Vom 27. bis 28. März 2025 findet der 25. Sächsische Archivtag an der TU Chemnitz statt. Thema ist „Fachkräftemangel im Archiv“. Die Anmeldung ist ab sofort und bis zum 21. März 2025 online möglich.
Was 1949 mit acht Zimmer in einer leeren Wohnung, zwei Angestellten, einer Halbtagsschreibkraft und 28 Kisten mit Unterlagen aus den Nürnberger Prozessen begann, ist 75 Jahre später ein angesehenes Forschungsinstitut, das fest in der deutschen als auch...
Die Bereitstellung von Unterlagen für die Nutzung ist eine zentrale Aufgabe des Sächsischen Staatsarchivs. Immer wieder stehen im Zuge der Aufarbeitung erlittenen Un-rechts unter nationalsozialistischer oder SED-Herrschaft u. a. Haftanstalten im Fokus....
Der Jahresbeginn am 1. Januar ist nicht selbstverständlich, sondern steht in einer langen Reihe unterschiedlicher historischer Datierungsmöglichkeiten. Wie hat man in der Vergangenheit das jeweils aktuelle Datum notiert, wie den Jahreswechsel festgeleg...
Der SAXARCHIV-Blog geht in die Weihnachtspause und ist ab dem 6. Januar 2025 mit neuen Beiträgen zurück.
Eine ungewöhnliche Nutzung seiner online verfügbaren Digitalisate konnte das Bergarchiv Freiberg im vergangenen Oktober registrieren. Anlass war ein tragischer Unglücksfall im oberen Erzgebirge. Die regionalen und überregionalen Medien berichteten über...
Die Texte aller rund 560 im Archiv des Erzbistums München und Freising überlieferten Kriegs- und Einmarschberichte der Seelsorger stehen seit einiger Zeit online zur Verfügung. Die Suchfunktion erlaubt es, innerhalb des pdf-Dokuments der gesamten Editi...
Not- und Katastrophenfälle betreffen auch Kulturgut. Dabei hat sich die allgemeine Bedrohungslage in den letzten Jahren verschärft. Wie lässt sich vorsorgen? Diese Frage wurde beim Fachpanel Notfallvorsorge für Kulturgüter besprochen. Den Rahmen dafür ...
Anfang 2024 beging das Staatsarchiv Leipzig sein 70. Gründungsjubiläum. Im Jubiläumsjahr boten wir zahlreiche Veranstaltungen an. Diese fanden entweder online oder vor Ort statt und deckten ein breites Spektrum ab. Haben auch Sie Interesse an einem The...
Dank der Hilfe des Dresdner Kunstauktionshauses Günther kehrt ein historisch wichtiges Dokument aus dem Sächsischen Staatsarchiv an seinen angestammten Ort zurück – nach mehr als einem Jahrhundert. Die Urkunde –...