„Cultural Heritage in Cyberspace“ – Deutsch-ägyptisches DAAD-Projekt erfolgreich beendet || Blog der Forschungsbibliothek Gotha

Am 12. Februar 2023 fand in Kairo die feierliche Eröffnung eines Digitisation Lab sowie die Unterzeichnung des binationalen Masterstudienprogramms „Digital Epigraphic Heritage“ (DEPH) zwischen der Ayn Shams Universität und der Universität Marburg statt...

„Ein’ feste Burg“ in Altgriechisch? Das gelöste Rätsel einer Gothaer Liedersammlung || Blog der Forschungsbibliothek Gotha

Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 46 Unter den reichen Zeugnissen der frühneuzeitlichen Musikkultur in der Forschungsbibliothek Gotha befindet sich eine Handschrift, die eine Kuriosität und absolute Besonderheit ist: eine Sammlung von 53 l...

Internationale Tagung: Veit Ludwig von Seckendorff – Politik, Gelehrsamkeit und Adel im 17. Jahrhundert || Blog der Forschungsbibliothek Gotha

Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt Schloss Friedenstein Herzog Ernst Kabinett 01.03.2023 – 03.03.2023 Leitung: Jacob Schilling, M. A. Organisation: PD Dr. Monika Müller, Eva-Maria Ansorg, Kerstin Rink Gefördert durch die Deutsche F...

Ein Leuchtturm der Wissenschaft und Kultur in Gotha – Forschungsbibliothek Gotha || Blog der Forschungsbibliothek Gotha

Die Forschungsbibliothek Gotha hat einen kurzen Film über die Bibliothek auf dem Youtube-Kanal der Universität Erfurt veröffentlicht. Der etwa drei Minuten lange Film zeigt die Bibliothek in den bemerkenswerten Räumen von Schloss Friedenstein und einig...