Online-Veranstaltung Das EU-Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) lädt Interessierte aller Wissenschaftsbereiche sowie mit Forschung und Innovation befasste Institutionen und Einrichtungen ein, mehr über Möglichkeiten von Verbund...
Online-Seminar Die vom EU-Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung angebotene Einführungsveranstaltung in „Horizont Europa“ offeriert neben allgemeinen Informationen zum Rahmenprogramm, Grundbegrifflichkeiten, strukturelle Programmaspekte ...
Online-Informationsveranstaltung Der Ansatz der Lump Sums sieht, im Gegensatz zur herkömmlichen Projektförderung, eine Pauschalförderung mit einer festgelegten Summe vor. Eine Abrechnung der Kosten erfolgt bei einer Lump Sum Förderung nicht, d.h. Zuwen...
Online-Seminarreihe Das EU-Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bietet erneut eine 6tägige Online-Qualifizierung (Termine: 8. März, 9. März, 15. März, 16. März, 22. März sowie 23. März 2023, jeweils 10:00 bis 16:00 Uhr) zu den grundleg...
Der Norddeutsche Leseförderkongress findet vom 15.-17.02.2023 in Lübeck statt. Unter dem Motto „Geschichten verbinden“ werden Vorträge und Seminare angeboten, die sich theoretisch und praktisch mit dem Thema „Diversität“ in der Leseförderung befassen. ...
Der Slavic Reference Service und das Diasporas Program der University of Illinois at Urbana-Champaign organisieren am 17. und 18. Mai 2023 die Online-Konferenz „National Libraries – Beyond Borders: Mission and Future Directions“. Vert...
Die IFLA-Sektion für Management und Marketing lädt zur Teilnahme an einem Online-Seminar ein. Das Thema lautet „Innovation“ als eines der wichtigsten Elemente für Bibliotheken, um die Nutzung von Bibliotheksressourcen und -dienstleistungen ...
Am 28.03.2023 findet das nächste Open Access Barcamp in Konstanz statt. Interessierte der Open-Access-Community haben dort die Möglichkeit, in den Austausch miteinander zu treten, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen. Das Barcamp findet im Rahme...
Anmeldung bis 15.02.2023 Die Stadtbibliothek Hannover veranstaltet in Kooperation mit der Stiftung Lesen und der Akademie für Leseförderung ein Symposium zum Vorlsesemonitor der Stiftung Lesen. Das Symposium richtet sich an Fachkräfte aus Bibliotheken ...
Die IFLA-Sektion für Öffentliche Bibliotheken lädt zur Teilnahme an einem Online-Seminar ein, in welchem das aktualisierte Manifest für Öffentliche Bibliotheken von IFLA/UNESCO vorgestellt wird. Diskutiert werden sollen folgende Schlüsselfragen: Wie ka...