Zwei starke Ressourcen für die Recherche in der Mathematik-Fachliteratur || Lesezeichen

Heute schauen wir kurz auf zwei umfangreiche Mathematik-Datenbanken, die bei Forschung und Studium hilfreich sein können. zbMATH (hervorgegangen aus dem Zentralblatt Mathematik) enthält über fünf Millionen bibliographische Datensätze mit Abstracts und Reviews von mehr als 5000 Zeitschriften und Buchreihen sowie weiterlesen Zwei starke Ressourcen für die Recherche in der Mathematik-Fachliteratur

Last, but not least: Transformationsvereinbarung mit dem Verlag De Gruyter Brill || Lesezeichen

Seit Beginn dieses Jahres gibt es nun auch eine Transformationsvereinbarung mit dem Verlag De Gruyter Brill, welcher die Universität Erfurt beigetreten ist. Die Vereinbarung gilt für das laufende Jahr 2025 und hat wie alle anderen Transformationsverträge das Ziel, das herkömmliche weiterlesen Last, but not least: Transformationsvereinbarung mit dem Verlag De Gruyter Brill

Blick hinter die Kulissen: Praktikum || Lesezeichen

In loser Folge stellen wir in unserem Blog Mitarbeitende und deren Arbeitsbereiche vor, die normalerweise hinter den Kulissen verborgen bleiben. Heute gibt es einen Gastbeitrag unserer Praktikantin, Heidi Frey: UB Backstage. So heißt eine der Führungen durch die Universitätsbibliothek anlässlich weiterlesen Blick hinter die Kulissen: Praktikum

Volltexte und Bibliotheksbestände in Web of Science || Lesezeichen

In der Datenbank “Web of Science“ gibt es für viele Datensätze Hinweise wie „Full text at publisher“ oder „Free Full Text from Publisher”. Dahinter verbirgt sich der Link zum frei verfügbaren, elektronischen Volltext. Über 13 Millionen Open-Access-Volltexte sind in Web weiterlesen Volltexte und Bibliotheksbestände in Web of Science

Handschrift der Bibliotheca Amploniana im Stadtmuseum || Lesezeichen

Im Stadtmuseum Erfurt werden seit 2024 regelmäßig Handschriften der berühmten Bibliotheca Amploniana der Öffentlichkeit vorgestellt. Im aktuell ausgestellten Codex des 13. Jahrhunderts, Dep. Erf., CA 2° 31 (Digitalisat in der Digitalen Historischen Bibliothek Erfurt/Gotha), sind in den nächsten sechs Wochen weiterlesen Handschrift der Bibliotheca Amploniana im Stadtmuseum