Raritäten 2: Autograph von Otfried Preußler || Lesezeichen

Die Kinderbuchklassiker des Autors Otfried Preußler (1923 – 2013) wie „Die kleine Hexe“, „Das kleine Gespenst“, „Der Räuber Hotzenplotz” oder “Krabat”“ kennen viele von Ihnen und sind wahrscheinlich damit aufgewachsen. Diese finden Sie selbstverständlich auch in der Bibliothek und können weiterlesen Raritäten 2: Autograph von Otfried Preußler

Am 10. Mai vor 90 Jahren: Bücherverbrennung || Lesezeichen

Am 10. Mai 1933 verbrannten die Nationalsozialisten in zahlreichen deutschen Universitätsstädten auf öffentlichen Plätzen tausende Bücher aus öffentlichen und privaten Bibliotheken. Es handelte sich um die Werke von über 300 unerwünschten Autoren, darunter viele jüdische Schriftsteller. Für den Berliner Bebelplatz weiterlesen Am 10. Mai vor 90 Jahren: Bücherverbrennung

Kunst im Treppenhaus: Telefonbuch (in Farben) || Lesezeichen

Die farbenfrohe Gestaltung im internen Treppenhaus der Universitätsbibliothek ist ein Blickfang, aber möglicherweise noch nicht vielen bekannt. Dieser Blogbeitrag soll ihr die volle Aufmerksamkeit widmen. Ausgangspunkt war die Ausstellung „The Ironic Turn. Kanadische Kunst der Gegenwart“ in der Kunsthalle Erfurt weiterlesen Kunst im Treppenhaus: Telefonbuch (in Farben)

Hochschulinfotag am 06. Mai und Schnuppertage vom 08. bis 12. Mai || Lesezeichen

Zum Hochschulinfotag der Universität Erfurt und Fachhochschule Erfurt am 06. Mai 2023 können Interessierte auch die Universitätsbibliothek und ihre Serviceangebote kennenlernen. Die Informationstheke der Bibliothek ist von 10.00 bis 14.00 Uhr besetzt. Fachkundiges Personal steht für Fragen und Informationen rund weiterlesen Hochschulinfotag am 06. Mai und Schnuppertage vom 08. bis 12. Mai

Englischsprachige Frauenliteratur des 18. Und 19. Jahrhunderts || Lesezeichen

Kennen Sie die irische Schriftstellerin Maria Edgeworth oder suchen Sie den Text eines historischen Romans von Jane Porter? Zahlreiche Werke weniger bekannter Autorinnen aus dem anglo-irischen Sprachraum finden Sie als elektronischen Volltext in der Datenbank English Language Womens Literature of weiterlesen Englischsprachige Frauenliteratur des 18. Und 19. Jahrhunderts