Fachbibliothek Byzantinistik und Neogräzistik: FB Byzantinistik und Neogräzistik: studentische Mitarbeiter*innen gesucht || Aktuelles Alle Bibliotheken (RSS 2.0) - Universitätsbibliothek Wien

Anforderungen bevorzugt Studierende der Byzantinistik und Neogräzistik oder verwandter Fächer Griechisch-Kenntnisse Verlässlichkeit und Pünktlichkeit selbständiges, genaues Arbeiten Bereitschaft, eigenverantwortlich den Publikumsbetrieb zu führen Zeitl...

Fachbibliothek Soziologie und Politikwissenschaft: Ausstellung: Greener Together – Der dänische „State of Green“ || Aktuelles Alle Bibliotheken (RSS 2.0) - Universitätsbibliothek Wien

Ab Freitag, 4. Juli 2025, 9:00 Uhr, FB Soziologie und Politikwissenschaft Dänemark hat ab Juli 2025 den EU Ratsvorsitz inne. Aus diesem Anlass zeigt das dänische Außenministerium  an der Fachbibliothek Soziologie und Politikwissenschaft bis Ende September eine Ausstellung über Dänemark und dessen grüne Wende. Präsentiert werden dänische Lösungen als Antwort auf die verschiedenen Klimaherausforderungen, mit denen Bürger*innen, Unternehmen, Behörden, Städte und Nationen auf der ganzen Welt angesichts des Klimawandels konfrontiert sind. Nachhaltigkeit steht für den EU Ratsvorsitz Dänemarks an vorderster Stelle. Die interaktive Ausstellung läuft über die Sommermonate bis Ende September und ist im Erdgeschoß der Bibliothek zu den Öffnungszeiten frei zugänglich. Ab Herbst wandert die Ausstellung weiter: Sie wird an den Universitäten Graz, Salzburg, Innsbruck und Bratislava gezeigt. Greener Together is a new exhibition that showcases Danish green strongholds and solutions that respond to various climate challenges faced by citizens, companies, authorities, cities, and nations across the globe. Greener Together is a collaboration between Denmark’s State of Green and the Danish Ministry of Foreign Affairs." Kontakt: Dänische Botschaft in Österreich  Link zur Event-Seite mit einem Foto der Ausstellung.

Fachbibliothek Philosophie und Psychologie: Neue Datenbank: Oxford Scholarly Editions Online – Aristotle || Aktuelles Alle Bibliotheken (RSS 2.0) - Universitätsbibliothek Wien

Die Universität Wien hat ab sofort Zugriff auf die Datenbank Oxford Scholarly Editions Online / Aristotle. Die Datenbank bietet Zugang zu klassischen Editionen von Hauptwerken des griechischen Philosophen Aristoteles sowie zu kritischen Editionen, Über...

Fachbibliothek Judaistik: FB Judaistik: Neue E-Books Sommer 2025 || Aktuelles Alle Bibliotheken (RSS 2.0) - Universitätsbibliothek Wien

Die Universitätsbibliothek Wien bietet Zugang zu einer ständig wachsenden Menge an E-Books aus allen Fachbereichen. Hier finden Sie eine monatlich wechselnde Auswahl von fachspezifischen E-Books aus dem Gebiet der Judaistik. Bitte beachten Sie, dass d...

Events: Ausstellung: Greener Together – Der dänische „State of Green“ || Aktuelles Alle Bibliotheken (RSS 2.0) - Universitätsbibliothek Wien

Dänemark hat ab Juli 2025 den EU Ratsvorsitz inne. Aus diesem Anlass zeigt das dänische Außenministerium  an der Fachbibliothek Soziologie und Politikwissenschaft bis Ende September eine Ausstellung über Dänemark und dessen grüne Wende.

Österreichische Zentralbibliothek für Physik & Fachbibliothek Chemie und Astronomie (Standort Physik und Chemie): Wiley E-Book-Paket Chemie/Physik || Aktuelles Alle Bibliotheken (RSS 2.0) - Universitätsbibliothek Wien

Dieses neu lizenzierte Lehrbuchpaket von Wiley beinhaltet E-Books aus den Bereichen Chemie und Physik. Mittels Klick auf das Buchcover gelangt man zum jeweiligen Volltext (Verbindung mit u:access notwendig). Weitere Informationen zu den Zugangs- und Nu...

Österreichische Zentralbibliothek für Physik & Fachbibliothek Chemie und Astronomie (Standort Physik und Chemie): Wiley E-Book-Paket Chemie/Physik || Aktuelles Alle Bibliotheken (RSS 2.0) - Universitätsbibliothek Wien

Dieses digitale Lehrbuchpaket ist vorläufig lizenziert bis Juni 2026. Mittels Klick auf das Buchcover gelangt man zum jeweiligen Volltext (Verbindung mit u:access notwendig). Weitere Informationen zu den Zugangs- und Nutzungsbedingungen für lizenzierte...

Objekt des Monats: Brief von Theodor Bindtner an Richard Wettstein || Aktuelles Alle Bibliotheken (RSS 2.0) - Universitätsbibliothek Wien

Brief von Theodor Bindtner an Richard Wettstein, 23. Februar 1901 Typoskript mit handschriftlichen Anmerkungen und eigenhändiger Unterschrift 1 Blatt, 2 Seiten Maße: 29 (H) x 23 (B) cm Signatur: UAW, 131.32.01.0283, Nachlass Richard Wettstein Aus dem Archiv der Universität Wien