Hamburger Umfrage zur wissenschaftlichen Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) || Stabi-Blog

Das Digital and Data Literacy in Teaching Lab (DDLitLab) der Universität Hamburg hat gemeinsam mit dem Schreibzentrum eine Umfrage gestartet, auf die wir gerne hinweisen möchten. Der Titel “ChatGPT and me 3.0” zeigt in der Versionierung, dass es sich bereits um die dritte Umfrage dieser Art handelt. Darum geht’s und das ist der Kreis, an […]

Ausstellung: Papyri – Ostraka – Wachstafeln. Schriftkultur im griechisch-römischen Ägypten (6.8.-28.9.) || Stabi-Blog

6. August bis 28. September, Ausstellungsraum. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Schriftkultur im griechisch-römischen Ägypten! Die Ausstellung „Papyri – Ostraka – Wachstafeln“ zeigt, wie Menschen vor zwei Jahrtausenden ihren Alltag dokumentierten – von amtlichen Schreiben, privaten Dokumenten und literarischen Texten auf Papyrus, über persönliche Notizen auf Ostraka bis zu Mumienetiketten auf Holz. Die Originale […]

Stellenausschreibung: Web-Entwickler:in in DFG-Projekt zu Rechtemanagement (E12) || Stabi-Blog

In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ist schnellstmöglich folgende Stelle zu besetzen: Web-Entwickler:in in DFG-Projekt zu Rechtemanagement Die Stelle ist: Befristet bis zum 30.09.2027 Vollzeit/Teilzeit Stellennummer: I 3.8 Die Ausschreibung richtet sich an: Alle Interessierten Entgelt-/Besoldungsgruppe: EG 12 TV-L Bewerbungsschluss: 03.08.2025 Ausführliche Informationen zur Bewerbung entnehmen Sie bitte diesem PDF. Ihre Aufgaben Die SUB Hamburg […]

Forschung ohne Bürokratie: Neue Benutzungsregeln im Handschriftenlesesaal || Stabi-Blog

Im Handschriftenlesesaal der SUB, in dem schützenswerte Objekte aus den Sondersammlungen für Studium und Forschung eingesehen werden können, gelten besondere Benutzungsbedingungen. So handelt es sich etwa um einen stillen Arbeitsbereich, in dem konzentrierte Einzelarbeit möglich ist. Die Objekte müssen außerdem vorab bestellt werden, da sie extra aus gesicherten Magazinräumen geholt und auf ihren Zustand hin […]

IndieStabi: Ein Abend mit dem Input-Verlag (16.7.) || Stabi-Blog

Mittwoch, 16.7., 19 Uhr, Vortragsraum. Der Verleger Ralf Plenz war Druckerei-Inhaber, Unternehmensberater und Lehrer für Gestaltung. In seiner Buchreihe „Perlen der Literatur“ bietet er europäische Highlights und Klassiker mit besonderer Ausstattung: Hardcover, Leineneinband, Banderole und Silberprägung. Wie kam er zu Cécile de Jong (Emanzipationsroman, 1897), Erich Mühsam (1929), aber auch zu Orwell, von Arnim und […]

Kinderbuchschatz: Sammlung Sybil Gräfin Schönfeldt kommt in die Stabi || Stabi-Blog

Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg freut sich gemeinsam mit Prof. Dr. Tobias Kurwinkel (UHH) und seinem Team vom Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur mit Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendkulturen über eine außergewöhnliche Schenkung: Die Hamburger Literaturstiftung übergibt der Stabi die umfangreiche Privatsammlung an Kinder- und Jugendbüchern sowie Fachliteratur der Schriftstellerin und Journalistin Sybil Gräfin Schönfeldt […]

Vortrag: Tatort Hammerdeich, 1784 – Die Akte Robert Slack (9.7.) || Stabi-Blog

Mittwoch, 9.7., 18 Uhr, Vortragsraum. Am Abend des 4. Oktober 1784 wurde ein Wundarzt in das Erziehungs-Institut des bekannten Professors, Pädagogen und Philanthropen Ernst Christian Trapp (1745-1818) auf den Hammerdeich bei Hamburg gerufen, wo er einen schwerverletzten Schüler vorfand. Die Art der Verletzung war derart gravierend, dass der zuständige Landherr, der Senator (und späterer Hamburger […]

Buchsprechstunde (8.7.) || Stabi-Blog

Dienstag, 8.7.2025, 15 – 16 Uhr, Foyer. Sie haben alte Bücher in ihrem Familienbesitz und möchten wissen, ob es sich um Raritäten oder weit verbreitete Standardliteratur handelt? Worauf sollte bei der Erhaltung solch alter Schätze geachtet werden? Viele Fragen dazu beantworten Ihnen die Expert:innen aus den Sondersammlungen in der Buchsprechstunde. Für eine gute inhaltliche Vorbereitung […]

Stellenausschreibung: OJS Support und Mitarbeit im DFG-Projekt SeDOA (E11) || Stabi-Blog

In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ist schnellstmöglich folgende Stelle zu besetzen: OJS Support und Mitarbeit im DFG-Projekt SeDOA Die Stelle ist: 50 % unbefristet 50 % befristet bis 30.04.2028 Stellennummer: I 4.3 Die Ausschreibung richtet sich an: Alle Interessierten Entgelt-/Besoldungsgruppe: EG 11 TV-L Bewerbungsschluss: 22.07.2025 Ausführliche Informationen zur Bewerbung entnehmen Sie bitte diesem PDF. […]