Mitgemacht bei der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken am 4. April haben in ganz Deutschland rund 1.800 Bibliotheken. Mehr als 250.000 Besucher:innen haben während der etwa 4.300 Bibliotheksveranstaltungen die vielfältigen Angebote entdeckt. Fü...
Mitgemacht bei der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken am 4. April haben in ganz Deutschland rund 1.800 Bibliotheken. Mehr als 250.000 Besucher:innen haben während der etwa 4.300 Bibliotheksveranstaltungen die vielfältigen Angebote entdeckt. Fü...
Zusammen mit der Büchereizentrale Schleswig-Holstein und der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken Mecklenburg-Vorpommern haben wir am 6. März zur Norddeutschen Open Library Messe eingeladen. Das Ziel war, die Bibliotheken in Norddeutschland auf dem...
Zusammen mit der Büchereizentrale Schleswig-Holstein und der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken Mecklenburg-Vorpommern haben wir am 6. März zur Norddeutschen Open Library Messe eingeladen. Das Ziel war, die Bibliotheken in Norddeutschland auf dem...
Im Oktober 2024 haben wir eine Online-Befragung zum Einsatz von RFID-Selbstverbuchung und der Erweiterung von Öffnungszeiten durch Open Library durchgeführt. Die Ergebnisse der Befragung sind Grundlage für Gespräche mit dem Land über ein mögliches Förd...
Im Oktober 2024 haben wir eine Online-Befragung zum Einsatz von RFID-Selbstverbuchung und der Erweiterung von Öffnungszeiten durch Open Library durchgeführt. Die Ergebnisse der Befragung sind Grundlage für Gespräche mit dem Land über ein mögliches Förd...
Seit 2019 arbeitet der Deutsche Bibliotheksverband mit seinem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt „Netzwerk Bibliothek Medienbildung“ daran, Bibliotheken als Orte der Medienbildung zu stärken und damit die digital...
Seit 2019 arbeitet der Deutsche Bibliotheksverband mit seinem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt „Netzwerk Bibliothek Medienbildung“ daran, Bibliotheken als Orte der Medienbildung zu stärken und damit die digital...
Die Lernplattform Onilo, bekannt durch ihre Boardstories (animierte Bilderbücher) und begleitende Materialien, möchte Bibliotheken bei der Durchführung von Aktionen während der Nacht der Bibliotheken unterstützen und bietet diverse kostenfreie Angebote...
Die Lernplattform Onilo, bekannt durch ihre Boardstories (animierte Bilderbücher) und begleitende Materialien, möchte Bibliotheken bei der Durchführung von Aktionen während der Nacht der Bibliotheken unterstützen und bietet diverse kostenfreie Angebote...