KI und die Umwelt || medinfo

Die Gesellschaft für Informatik (GI) hat in einer Studie zu Auswirkungen von KI, Rechenzentren und Halbleitern auf Wasserverfügbarkeit und -qualität die ökologischen Konsequenzen von KI-Systemen über ihren gesamten Lebenszyklus untersucht und anhand von sieben Handlungsfeldern konkrete Empfehlungen formuliert. https://idw-online.de/de/news854763

The post KI und die Umwelt first appeared on medinfo.

CINAHL im ZB MED-Fernzugriff || medinfo

Pflege- und gesundheitswissenschaftliche Fachdatenbank exklusiv und kostenfrei verfügbar. Ab sofort steht die internationale Fachdatenbank CINAHL (Cumulative Index to Nursing and Allied Health Literature) allen registrierten ZB MED-Nutzer:innen kostenfrei zur Verfügung. Der Zugang für die wissenschaftliche Recherche erfolgt unkompliziert über den Fernzugriff.…

The post CINAHL im ZB MED-Fernzugriff first appeared on medinfo.

Umfrage zum Thema „Lernort“ für GMS-MBI || medinfo

Der klassische Lernarbeitsplatz für Studierende umfasste lange Zeit lediglich einen Tisch, einen Stuhl und eine gute Beleuchtung. In den letzten Jahren wurde die Ergänzung um Steckdose und Zugang zum WLAN obligatorisch. Moderne Lernorte gehen heute weit über dieses Grundangebot hinaus:…

The post Umfrage zum Thema „Lernort“ für GMS-MBI first appeared on medinfo.

Infrastruktur made in Europe || medinfo

Pressemitteilung ZB MED vom 5.5.2025 Informationsversorgung in Biomedizin und Lebenswissenschaften sichern Resilienz und Unabhängigkeit der lebenswissenschaftlichen Forschungsinfrastruktur in Europa zu stärken, ist angesichts der Risiken durch die Abhängigkeiten von den US-basierten Informationsdiensten geboten. ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften wird daher…

The post Infrastruktur made in Europe first appeared on medinfo.

Kooperation ZB Med & AMBOSS || medinfo

ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften und die Wissensplattform AMBOSS starten eine Kooperation, um die medizinische Informationsversorgung für Studierende und Ärzt:innen in Deutschland zu optimieren. Durch eine direkte Verlinkung von AMBOSS zum ZB MED-Suchportal LIVIVO erhalten Nutzer:innen einen schnellen und häufig kostenfreien…

The post Kooperation ZB Med & AMBOSS first appeared on medinfo.

Rücktritt wissenschaftlicher Zeitschriftredaktionen || medinfo

Im Jahr 2023 sind 22 Redaktionen wissenschaftlicher Fachzeitschriften aus Protest gegen das Geschäftsystem kommerzielle Wissenschaftsverlage zurückgetreten. Im taz-Artikel vom 17.3.2025 werden die Beweggründe und das wissenschaftliche Publikationswesen für die breite Öffentlichkeit dargestellt. taz, 17.3.2025: Die Schreibtischrebellion

The post Rücktritt wissenschaftlicher Zeitschriftredaktionen first appeared on medinfo.

EMBASE im kostenfreien ZB Med Fernzugriff || medinfo

ZB MED hat das Angebot des Fernzugriffs erweitert. Ab sofort ist es möglich, die biomedizinische Fachdatenbank Embase kostenfrei für die wissenschaftliche Forschung zu nutzen. Die Datenbank Embase legt einen Schwerpunkt auf Pharmazie, Medizin und evidenzbasierte Forschung. Sie bietet einen umfassenden…

The post EMBASE im kostenfreien ZB Med Fernzugriff first appeared on medinfo.

Wenn KI Unsinn verbreitet: Der Fall „Vegetative Electron Microscopy“ || medinfo

Da gab es wohl ein „Missverständnissen“ zwischen Mensch und KI, wahrscheinlich jedenfalls. Ein interessanter Fall, den die Webseite „Retraction Watch“ berichtet: As a nonsense phrase of shady provenance makes the rounds, Elsevier defends its use – Retraction Watch Das nachfolgende…

The post Wenn KI Unsinn verbreitet: Der Fall „Vegetative Electron Microscopy“ first appeared on medinfo.

USA – verschwundene Datensätze, Klimadaten etc || medinfo

Weiterleitung einer E-Mail an die AGMB-AG-Evidenzbasierte Medizin: Da leider in den letzten Tagen einige Datensätze der CDC (Centers for Disease Control and Prevention) und anderen US Behörden von den offiziellen Webseiten entfernt wurden, haben sich andere Organisationen diesem Datenverlust gewidmet…

The post USA – verschwundene Datensätze, Klimadaten etc first appeared on medinfo.

GMS Medizin — Bibliothek — Information. Jahrgang 24. || medinfo

Issue 2: AGMB-Jahrestagung in Mainz 2024: Den Wandel steuern – Medizininformation effizient.digital.innovativ Editorial AGMB 2024: Den Wandel steuern – Medizininformation effizient.digital.innovativ Reimann IGMS Med Bibl Inf 2024; 24(2):Doc30 (20241218) Tagungsbericht AGMB-Jahrestagung in Mainz 2024 „AGMB 2024: Den Wandel steuern“. Jahrestagung…

The post GMS Medizin — Bibliothek — Information. Jahrgang 24. first appeared on medinfo.