Hallo an alle Leser*innen! Im Rahmen der Ausbildung besuchen Wir – Auszubildende einer wissenschaftlichen Bibliothek – auch mal die “Kollegen” im Bereich der öffentlichen Bibliotheken. So habe ich zwei aufregende Wochen in ...
Die Veröffentlichungen, die in Bremen und über Bremen publiziert wurden und werden, sind sehr umfassend und vielfältig und gehen weit über das hinaus, was in Bremer Verlagen oder Fachzeitschriften allgemein sichtbar ist. Ob gedruckt...
Am 07. Juni 2023 veranstalten alle Mitglieder der U Bremen Research Alliance gemeinsam den "Tag der Forschungsdaten“, in dessen Rahmen die SuUB zwei Workshops im Bereich Digital Humanities und Data Science für Wirtschaftsdaten anbietet:Von 1...
ChatGPT, das beliebte KI-Sprachmodell, ist noch relativ neu und wird derzeit viel diskutiert. Auch Bibliotheken verfolgen das Thema mit Interesse, nicht zuletzt weil das Tool konkrete Auswirkungen auf den Bibliotheksalltag hat.So erreichen uns derzeit ...
Lange galt sie als verschwunden - jetzt wurde die sogenannte Leher Chronik im Rahmen der Handschriftenerschließung bei uns wieder entdeckt. Diese Chronik umfasst die Jahre 1442 bis 1550. Erst ab ca. 1518 gibt es hier umfassendere Beschreibungen. ...
Französisch heißt nicht nur Frankreich!In einem Seminar der Frankoromanistik haben sich Studierende mit der französisch-sprachigen Literatur aus Kanada mit einem besonderen Blick auf die Rolle des Nordens auseinandergesetzt. Das E...
Unsere Wochenserie speziell für Lehrende und Forschende geht in diesem Semester in die dritte Runde. Sechs Wochen lang geben wir Ihnen zur Mittagszeit via Zoom wieder Einblicke in spannende Themen für Lehrende und Forschende und zeigen intere...
Das allgemeine Künstlerlexikon wird zu Artists of the World. Hier finden Sie mehr als 1,2 Millionen biografische Informationen zu bildenden Künstler:innen aus aller Welt und aus allen Epochen.Die Artikel enthalten neben der Biografie Inf...
Wir freuen uns auf die 111.BiblioCon vom 23. bis 26.05.2023 in Hannover. Die BiblioCON ist die zentrale Tagung des deutschen Bibliothekswesens für Fortbildung und Fachdiskussion. Wir sind gespannt auf die Vielfalt an Vorträgen und Workshops.A...
Beim gestrigen Zukunftstag haben wir uns sehr gefreut, 12 Jungen und Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren bei uns begrüßen zu können.Verschiedene Arbeitsbereiche unserer Bibliothek haben sich beteiligt um unseren jungen Interessierten...