Die aktuelle Publikationsliste des INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien gGmbH ist online:
INM-Publikationen September 2023
INM-Publikationen August 2023
Mehr Informationen:
INM-Publikationsdatenbank mit allen Veröffentlichungen des INM &#…
Neu hier? 5. E-Books und ihre Nutzung || Universitätsbibliothek TU Hamburg
Die Bibliothek hat nicht nur gedruckte sondern auch digitaler Medien. Über unseren Bibliothekskatalog können Sie auf diese zugreifen.
Der Beitrag Neu hier? 5. E-Books und ihre Nutzung erschien zuerst auf Universitätsbibliothek TU Hamburg.
Neues Dieter Baacke Handbuch: Postdigitale Kulturen Jugendlicher – Medienpädagogische Gestaltungs- und Identitätsräume || Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW
Das neue Dieter Baacke Preis Handbuch der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) bietet Antworten auf verschiedene Fragen, welche die Medienpädagogik und Medienbildung beschäftigen: Mehr Informationen und Download als pdf unter…
Am 30.09. bleiben die Zentralbibliothek und drei Fachbibliotheken geschlossen || Aktuelle Meldungen der UB
Grund dafür ist eine Stromabschaltung.
„Ich bin nicht faul! Ich lese einfach nicht so gerne!“ || Kundenorientierter Service – Blog der dbv-Kommission
Kriminalroman von Patricia Melo: der Nachbar, Copyright dzb lesen Zum Tag der Legasthenie 2023 Ein Beitrag von Liane Völlger (Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen) Legasthenie, auch als Lese-Rechtschreib-Schwäche bekannt, kann Menschen jeden Alte…
Call for Papers – BiblioCon 2024 offen.lokal.global || Jugendbibliothek21
Die 112. BiblioCon wird vom 04. – 07.06.2024 im Congress Center Hamburg (CCH ) unter dem Motto „offen.lokal.global.“ stattfinden.Veranstaltende sind der Berufsverband Information Bibliothek e.V. (BIB) und der VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. Website zur BiblioCon 2024 und die Übersicht der Themenkreise: Link Vorträge können vom 01.09. bis zum 30.11.2023 eingereicht werden. […]
Ringvorlesung: Sprach- und Literaturlandschaften der Niederlande und Flanderns || FID Benelux
„Open Knowledge und Open Science – Herausforderungen zwischen Reproduzierbarkeit, Reuse und KI“ || Library Blog - NTNM Bibliothek
Am 25. Oktober 2023 findet im Graduate Centre der Universität des Saarlandes eine Informationsveranstaltung zum Thema „Open Knowledge und Open Science – Herausforderungen zwischen Reproduzierbarkeit, Reuse und KI“ statt.
Hintergrund
Am 22. Oktober 2003 wurde die „Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities“ veröffentlicht. Ihr Hauptziel besteht darin, wissenschaftliche Forschung für eine
Der Beitrag „Open Knowledge und Open Science – Herausforderungen zwischen Reproduzierbarkeit, Reuse und KI“ erschien zuerst auf NTNM Bibliothek.
Stabi geschlossen (Mo, 3.10.) || Stabi-Blog
An gesetzlichen Feiertagen bleibt die Stabi geschlossen. Bitte beachten Sie bei Ihren Planungen, dass Ihnen die Bibliothek am Tag der Deutschen Einheit (Dienstag, 3.10.2023) nur mit dem virtuellen Angebot, aber […]
MMK @ SWIB23 || Mensch.Maschine.Kultur
Vom 11. bis 13. September 2023 fand in der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz die 15. Semantic Web in Libraries Conference (SWIB23) statt. Im Zentrum der SWIB stehen Themen wie Linked Open Data (LOD) und Semantic Web Technologien in Bibliotheken und verwandten Organisationen. SWIB stellt eine wohletablierte Konferenz dar, auf der sich IT-Mitarbeiter:innen, Entwickler:innen, […]