In der neuen Mediathek des Projektes „Netzwerk Bibliothek Medienbildung“ findet man ab sofort alle Audios, Videos und Publikationen, die im Rahmen des Projektes entstehen. Ergänzt wird das Angebot um die neue Interviewreihe „Medienbildung in Bibliotheken“, bei der die Expert*innen des Netzwerks persönliche Einblicke in ihre… Weiterlesen
kathpress: Stift Admont: Klosterbibliothek öffnet wegen US-Hype früher || VÖBBLOG
Graz, 10.04.2021 (KAP) Das steirische Benediktinerstift Admont öffnet ihre weltweit größte Klosterbibliothek bereits eine Woche früher als geplant. Den Anstoß dazu gab US-Talkshow-Moderatorin Oprah Winfrey: Der barocke Büchersaal mit 70.000 Bänden ist vom „Oprah’s Book Club“ in den USA dessen … Weiterlesen
Digitales Symposium: „Must-have Schulbibliothek“ des Arbeitskreises Jugendliteratur am 29.05.21 || Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW
Eine Bibliothek sollte zur Grundausstattung jeder Schule gehören, Leseförderung überall auch einen physischen Raum haben. Schätzungen zufolge verfügen aber gerade einmal 18% über einen solch besonderen Lernort; eine bundesweite Erhebung gibt es bislang nicht. Schulbibliotheken sind weder im Schulrecht noch im Schulhaushalt verankert und werden… Weiterlesen
Universitätsverlag Kiel im Porträt || CAU Kiel
Öffnungszeiten am Wochenende 10. + 11. 04. 2021 || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)
Trotz der Aufhebung der Ausgangssperre für die Stadt Halle schließen die Bibliotheken am Samstag, 10.04., und am Sonntag, 11.04.2021, bereits um 20 Uhr. Wir bitten um Verständnis.
Library Basics in a ZOOM meeting || BibBlog
Content? Searching Primo, our online catalogue Your personal library account Renewal and reservation of media The library’s stocks and shelfmarks Lending and registration modalities When? Tuesday, 13th April, 3 pm – 4 pm Where? … Weiterlesen
Jetzt bewerben: Neue Stelle in KOBV Entwicklungsprojekt Fernleihe || KOBV
Zur Verstärkung unseres Teams bei einem Entwicklungsprojekt zu neuen Funktionalitäten in der Fernleihe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Data Scientist (w/m/d) zur Unterstützung in unserem KOBV-Team. Im Rahmen eines 2-Jahres-Entwicklungsprojektes sollen gemeinsam mit dem Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg für die traditionelle Fernleihe neue Funktionalitäten entwickelt werden. Im Fokus stehen dabei die E-Book-Fernleihe, die Berücksichtigung von Open-Access-Versionen in […]
Kooperation von Wiley und Research Gate || medinfo
In einem Pilotprojekt macht der Wissenschaftsverlag Wiley zunächst Artikel aus 17 goldenen Open-Access-Zeitschriften auf ResearchGate verfügbar. Neben neuen Artikeln werden auch die seit 2019 erschienenen eingebunden. Danach kommen in einem zweiten Schritt 85 Abo- und Hybrid-Zeitschriften dazu. Zugang zu den…
Einschränkungen durch Umstieg auf neues Bibliotheksystem || UB-Blog
Zeitplan für die Umstellung ab Donnerstag, 22.4.21, 16 Uhr bis einschließlich Dienstag, 27.4.21: keine Ausleihe, keine Verlängerung, keine Vormerkungen, keine Gebührenzahlungen keine Buchfernleihe möglich; die Aufsatzfernleihe steht weiter zur Verfügung und wird nur am 27.4. eingeschränkt werden. die Bibliothek (Zentralbibliothek und Emil-Figge-Bibliothek) ist geschlossen von Freitag, 23.4.21 bis einschließlich Dienstag, 27.4.21 [1] Fristen und Gebühren […]
Bibliothek vom 23. bis 27.4. geschlossen || UB-Blog
Schließung aufgrund Systemumstellung Die Universitätsbibliothek (Zentralbibliothek und Emil-Figge-Bibliothek) bleibt von Freitag, 23. April bis einschließlich Dienstag, 27. April geschlossen. Fristen und Gebühren sind ab dem 22.4. bis zum 27.4.2021 ausgesetzt. In dieser Zeit stellen wir auf ein neues Bibliothekssystem um [1] und es ist keine Ausleihe oder Rückgabe möglich. Zu anderen Zwecken darf die Bibliothek […]