Open-Access-Bücher zur germanistischen Literaturwissenschaft || ULB Münster – FachBlog

In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: „Eins und doppelt“: Literarische Kooperationen vom Minnesang bis zur Künstlichen Intelligenz Friedrich Wilhelm Block & Nikola Roßbach (Hrsg.)https://doi.org/10.17170/kobra-2024082910744 Der Band versammelt Studien zum Phänomen literarischer Kooperation – vom Mittelalter … Weiterlesen

Deutschlandfunk „Lange Nacht“ über William Faulkner: „Mosaik des Erzählens“ || ULB Münster – FachBlog

„William Faulkner war Pionier der Erzählperspektive. Er zersplitterte die Handlung und schilderte sie aus der Haltung und in der Sprache seiner Protagonisten. Seine Romane sind heute aktueller denn je: Sie erforschen seelische Ursprünge des Rassismus.“ (Deutschlandfunk, Tom Noga) Sie können … Weiterlesen

Kennen Sie schon … den Podcast „Laberfach“? || ULB Münster – FachBlog

Dieser Podcast wird von vier Lehrkräften u.a. für Deutsch herausgegeben: Vom Märchen vor dem Schlafengehen bis zum Buch am Strand: Menschen lieben gute Geschichten – und die deutsche Literatur hat ganze Blätterwälder davon zu bieten. Eigentlich müssten Schüler:innen also feiern, wenn im Deutschunterricht … Weiterlesen

Scopus AI: Jetzt im Testzugang verfügbar || ULB Münster – FachBlog

Ab sofort steht Angehörigen der Universität Münster ein Testzugang zur neuen KI-gestützten Recherchefunktion Scopus AI zur Verfügung. Der Test läuft zunächst bis zum 30. Juni 2025 und wird voraussichtlich bis Jahresende verlängert. Scopus AI ist eine Ergänzung zur bekannten multidisziplinären … Weiterlesen