Der Freundeskreis der Stadtbibliothek hat im Vorfeld der nächsten Ratssitzung zum Haushalt einen Brief an alle Ratsmitglieder geschickt, in dem er die jüngere Bilanz seiner Zusammenarbeit mit der Bibliothek auflistet. Damit will der Freundeskreises deu...
Kindergärten und Kitas können auch dieses Jahr wieder das „Gütesiegel Buchkita“ erhalten. Ausgezeichnet werden Einrichtungen, die im Bereich der frühkindlichen Leseförderung besonderes Engagement zeigen. Bewerbungen können bis zum 31. Mai 2023 unter ww...
Im ersten Teil des Fachtags führt Referentin Janina Wiegand in die vielfältigen Möglichkeiten und Potentiale von Escape Games in Bibliotheken ein. Anschließend stellt Bildungspartner NRW das Escape Game „Rettet Ratte Rieke!“ vor: Gefangen in der Biblio...
Am 22. Februar 2023 eröffnete Bundesministerin Steffi Lemke die Auftaktveranstaltung des „Digital Kompass“ und gab den Startschuss für das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) geförderte Projek...
Nachdem die letzten Coronamaßnahmen gefallen sind, kann sich die Stadtbibliothek Fröndenberg auf zahlreiche Besuche freuen. Die Bibliothek hat sich in den vergangenen Jahren im Rahmen unseres „Roter Faden“-Strategieprozesses modernisiert. Die Bibliothe...
Die Stadtbibliothek Verl hat im Sommer 2021 neu eröffnet. Die Bibliothek ist von Grund auf erneuert worden und punktet nun mit Aufenthaltsqualität und erhöhter Zugänglichkeit durch ein Open-Library-Konzept. Die Zahl der Neuanmeldungen ist im Vergleich ...
Dr. Sandra Walzenbach und Prof. Dr. Thomas Hinz von der Universität Konstanz haben zum Thema „Medienglaubwürdigkeit“ geforscht. Schwerpunkt war die Meinungsbildung während der Corona-Pandemie und wie es zu der zunehmenden Polarisierung kommen konnte. E...
Social Media, Games, Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich den Alltag. Dabei kann die tägliche Online-Zeit schnell überhandnehmen und zu Suchtverhalten oder Stress führen. Oft fällt es Eltern auch schwer, die Begeisterung i...
In einer Veröffentlichung vom 20. März 2023 nimmt der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) Stellung zu Einzelfragen der Umsatzsteuerpflicht Öffentlicher Bibliotheken. Hierbei geht es um konkret um die Themen Bibliothek der Dinge, Fahrbibliotheken, Le...
In einer Veröffentlichung vom 20. März 2023 nimmt der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) Stellung zu Einzelfragen der Umsatzsteuerpflicht Öffentlicher Bibliotheken. Hierbei geht es um konkret um die Themen Bibliothek der Dinge, Fahrbibliotheken, Le...