Auch in diesem Jahr wird anlässlich des Digitaltags am 27. Juni 2025 der „Preis für digitales Miteinander“ verliehen. Ausgezeichnet werden gemeinwohlorientierte Projekte, die digitale Teilhabe stärken und den digitalen Wandel für bürgerschaftliches Eng...
Erstmalig beteiligt sich vom 15. bis 30. März die Stadt Arnsberg an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Mit dabei ist auch die Bibliothek. So eröffnet der Bürgermeister zum Auftakt der „Arnsberger Wochen gegen Rassismus – für Demokratie 2025“ d...
Auch in diesem Jahr haben Kindergärten und Kitas die Möglichkeit, sich für das „Gütesiegel Buchkita“ zu bewerben. Diese Auszeichnung wird an Einrichtungen verliehen, die sich besonders für die frühkindliche Leseförderung engagieren. Bewerbungen können ...
Das Programm des Bibliothekskongresses ist online. Unter dem Motto „Bibliotheken entschlossen demokratisch“ werden rund 3.000 Teilnehmende vom 24. bis zum 27.06.2025 in Bremen gemeinsam über die Rolle von Bibliotheken in der Demokratie diskutieren, neu...
Zusammen mit der Büchereizentrale Schleswig-Holstein und der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken Mecklenburg-Vorpommern haben wir am 6. März zur Norddeutschen Open Library Messe eingeladen. Das Ziel war, die Bibliotheken in Norddeutschland auf dem...
Zusammen mit der Büchereizentrale Schleswig-Holstein und der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken Mecklenburg-Vorpommern haben wir am 6. März zur Norddeutschen Open Library Messe eingeladen. Das Ziel war, die Bibliotheken in Norddeutschland auf dem...
Kinder verbessern ihre Lesefähigkeiten, während Katzen Vertrauen zu ihnen aufbauen – genau das ist das Ziel der Aktion „Kinder lesen Katzen vor“, die in Tierheimen angeboten wird. Maja Klaudat vom Berliner Tierheim berichtet im „Börsenblatt“...
Die Stiftung Lesen hat das neue „KITA-Portal“ veröffentlicht. Dort finden sich vielfältige Vorlese- und Aktionstipps sowie Empfehlungen rund um das Vorlesen und Erzählen. Zudem bietet das Portal Anregungen, wie Eltern für dieses Thema sensibilisiert we...
Die LegaKids-Stiftung hat einen neuen Ratgeber mit dem Titel „LRS, Legasthenie und Co.“ veröffentlicht. Dieser steht als Download zur Verfügung und bietet Einblicke in die Diagnosestellung, die Hintergründe der Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten sow...
Die dbv-Kommission „Kundenorientierte und inklusive Services“ möchte sich dem Thema Willkommenskultur widmen. Da dieses Thema sehr breit gefasst ist, bittet die Kommission Bibliotheken um ihre Rückmeldungen zu folgender Frage: Welche Gedanken, Erfahrun...