Mehr als 80 Vertreterinnen und Vertreter aus Bibliotheken und Fachstellen diskutierten auf der 71. Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen Deutschland in Hamm über die Zukunft der Bibliotheken. Unterstützt durch Moderatorinnen und Moderatoren waren di...
Die zuständige Stelle für die Berufsausbildung der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) Fachrichtung Bibliothek in Bayern hat Ende 2022 und Anfang 2023 mehrere neue und aktualisierte Materialien für die FaMI-Ausbilderinnen und -A...
Die Barnstorfer Bibliothek in Niedersachsen wird Ende September zur Karaoke-Bühne. Beim Karaoke-Abend können Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter von „6 bis 99 Jahren“ ihre Lieblingshits zum Besten geben. Quelle: https://www.kreiszeitung.de/loka...
Für ihren Einsatz im Bereich der frühkindlichen Leseförderung werden in diesem Jahr 83 Kindergärten und -tagesstätten mit dem Gütesiegel Buchkita geehrt – davon 19 in NRW. Das Gütesiegel ist für drei Jahre gültig. 216 Kindergärten und Kindertages...
20 Mitwirkende lesen an zehn Abenden in ganz Norddeutschland: Das ist das Konzept der „Der Norden liest“-Herbsttour 2023. Viele der Autorinnen und Autoren kehren in ihre Heimatorte zurück oder tragen Romanauszüge an Originalschauplätzen vor. Die Termin...
Wie können Bibliotheken kontrollieren, ob sie wirklich nachhaltig handeln? Das Instrument der Gemeinwohl-Bilanzierung kann hier hilfreich sein. Sie lässt sich als Instrument der sozialen, ökologischen und demokratischen Organisationsentwicklung verste...
Die Stadtbibliothek hat im Gymnasium zusammen mit dem Literaturvermittler Frank Sommer von „eventilator“ (Berlin) aktuelle Jugendbücher für jeweils zwei 8. Klassen vorgestellt. Beim Mitmach-Format Karaoke-Lesen werden Schülerinnen und Schüler durch spo...
Daniel Wittke, Betreiberin von „Bibliothek online“, zeigt in einem BUB-Artikel die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im bibliothekarischen Arbeitsalltag. Der Chatbot kann beispielsweise bei Pressemitteilungen, Social Media, Über...
Die Stadtteilbibliothek in Essen-Huttrop ist nach drei Jahren Umbauzeit in einer ehemaligen Aldi-Filiale neueröffnet worden. In der Bibliothek wurde das Konzept des Dritten Orts umgesetzt. Neben den vielen verschiedenen Sitzmöglichkeiten gibt es eine T...
In Neuss ist die Bibliothek der Dinge eröffnet worden. In der LeihBar können sich Interessierte jetzt 43 Sachen ausleihen, Outdoor-Spiele, die sie in der Regel nur kurz benötigen. Dazu gehören Spiele, Werkzeug oder andere Alltagsgegenstände. Insgesamt ...