Seit heute sind in Hamm auch Sonntags Tür und Tor geöffnet. Die Erhöhung des Wachpersonals von einer auf drei Personen ermöglicht eine ansonsten personalfreie Öffnung der Bibliothek. Die Bibliothek weitet so ihr Angebot als Lernort aus und trägt zur Au...
Die Stadtbibliothek Xanten musste zuletzt einen zusätzlichen Schließtag hinnehmen, um Energie zu sparen. Die Maßnahme wurde nun evaluiert. Die Stadt kommt zu dem Ergebnis, dass keine signifikanten Einsparungen stattgefunden haben. Die Bibliothek darf d...
„Am 27. und 28. März 2023 findet in München die Fachtagung der AG Bau und Einrichtung der Fachstellenkonferenz in Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek unter dem Motto „Open Library: Bau – Technik – Mensch“ statt. D...
Die Gocher Verwaltung hat ihre Pläne für den Neubau der Stadtbücherei konkretisiert und eine Vorlage für die nächste Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Digitalisierung erstellt. Diese sieht einen vierstöckigen Neubau gegenüber des Gocher Ba...
Die aktuelle Amtszeit in einigen IFLA Gremien endet im Spätsommer diesen Jahres. Für die Amtszeit von August 2023 – August 2027 werden diese Gremien neu besetzt. Noch bis zum 24. Februar 2023 ist es möglich, sich zu bewerben. Auf der Seite der IF...
Das Team der Stadtbibliothek bereitet den Rückzug an die Blücherstraße in die Zentralbibliothek Carl-Brandts-Haus und die dortige Inbetriebnahme vor. Bis zur geplanten Wiedereröffnung im Frühsommer müssen aus der Pop-up-Bibliothek und dem Zwischenlager...
Nur noch bis Ende des Jahres 2023 wird das Erzbistum Köln die katholische Stadtbücherei in Meckenheim finanzieren. Die Stadt Meckenheim will nun ein Konzept erstellen, „ob und wie ein öffentliches Bibliotheksangebot im Stadtgebiet sichergestellt werden...
Die Stadtbücherei Bad Oeynhausen bietet seit Januar auch eine Bibliothek der Dinge an. Unter anderem stehen nun dort auch Energiesparmessgeräte, E-Book-Reader, CD-Player, Tonieboxen und Diaprojektoren zum Verleih bereit. In Zeiten von Ressourcenknapphe...
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat am Donnerstag die erste Rate i.H.v. 375 Mio. Euro des Kulturfonds Energie des Bundes freigegeben. Insgesamt stehen für den Zeitraum vom 01.01.2023 bis 30.04.2024 eine Milliarde Euro zur...
Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) und die Deutsche Telekom Stiftung verleihen am 24. Oktober 2023 – dem „Tag der Bibliotheken“ – zum 24. Mal den Preis „Bibliothek des Jahres – Innovationen für die digitale Welt“ am Ort des Preisträgers. Die Au...