In der Kalenderwoche 34 vom 21. August bis 25. August 2023 wird die Software von Moodle als auch von Opencast auf eine neue Hauptversion aktualisiert.
Die beiden Systeme befinden sich in diesem Zeitraum im Wartungmodus und sind nicht erreichbar.
Vielen...
Zum 26.06.2023 läuft der aktuelle Vertrag für die Virenschutz-Software mit der Firma Bitdefender aus und wird nicht verlängert. Das kiz hat einen Lizenzvertrag mit einem neuen Anbieter verhandelt, dessen Software für alle dienstlich genutzten Windows- ...
Die Royal Society ermöglicht der Universität Ulm einen mehrmonatigen Testzeitraum bis zum 30. September 2023 für diverse Fachzeitschriften. Die Inhalte sind aus dem Campusnetz (Eduroam, VPN) verfügbar. Es besteht Zugriff auf die folgenden Zeitschriften...
Anläßlich des Weltttag des Buches am 23.4.2023 ist die sog. "Offene Bibliothek" im Foyer der Bibliotheks-Zentrale des kiz sowie eine "Offene Vitrine" wieder gut gefüllt: zum Mitnehmen, Schmökern, Tauschen, Wiederbringen......
(Sr)
Aktuell erhalten viele Nutzerinnen und Nutzer mit einer E-Mail-Adresse der Universität Ulm eine Phishing-Mail, die behauptet, dass das SOGo-Postfach voll sei. Zur Behebung des Problems bzw. zur Aktualisierung des Kontos soll auf einen Link geklickt wer...
Zum 30.04.2023 wird der Zugang zu Citavi Web abgeschaltet, da die Lizenz nicht verlängert wird, weil die Testphase keine zufriedenstellende Performanz ergab. Als Literaturverwaltung wird Citavi Desktop weiterhin angeboten.
Citavi Web Projekte sind weit...
Windows-Admins sollten sich zügig um eine kritische Sicherheitslücke im Microsoft Message Queuing Service (MSMQ) in Windows und Windows Server kümmern. Sind Attacken erfolgreich, könnten Angreifer Schadcode ausführen und Systeme vollständig kompromitti...
verlängerte Öffnungszeiten während der Vorlesungszeit