Open-Access-Bücher zu den Digital Humanities || ULB Münster – FachBlog

In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Digital Culture and the Hermeneutic Tradition: Suspicion, Trust, and Dialogue Inge van de Ven & Lucie Chateauhttps://doi.org/10.4324/9781003372790 Digital Humanities in precarious times Mirna Nel, Phil van Schalkwyk, Abiodun Salawu, … Weiterlesen

Kennen Sie schon … das d.a.i.? || ULB Münster – FachBlog

Hinter der Abkürzung steht das Deutsch-Amerikanische Institut Tübingen: Das d.a.i. ist ein binationales Forum für den deutsch-amerikanischen Kulturaustausch. Ob Lehrerin, Schülerin, Managerin, Wissenschaftlerin oder einfach eine an Amerika Interessierter – bei uns können Sie sich mit den Unterschieden und Gemeinsamkeiten, … Weiterlesen

Bayern2 radioWissen: „Ein großes Theater – Die Geschichte des Bolschoi in Moskau“ || ULB Münster – FachBlog

„Es gibt nur wenige Orte in der russischen Hauptstadt, die so symbolisch aufgeladen und so eng mit der Geschichte Russlands und dem Geist Moskaus verbunden sind, wie das Bolschoi-Theater. Das klassizistische Gebäude wie das darin beherbergte Ensemble und seine Kunst … Weiterlesen

WDR ZeitZeichen zur Geburtsstunde des indischen Films mit dem Stummfilm „Raja Harishchandra“ || ULB Münster – FachBlog

„Der Stummfilm „Raja Harishchandra“ über einen mythologischen König markiert den Beginn des indischen Kinos. 110 Jahre später ist Indien der wohl größte Filmproduktionsstandort der Welt. Dadasaheb Phalke ist ein Mann mit Visionen. Der Landschaftsmaler, Fotograf und Zauberkünstler sieht 1911 einen … Weiterlesen

WDR ZeitZeichen zu Heiner Müller || ULB Münster – FachBlog

„Der überzeugte DDR-Bürger Heiner Müller war der personifizierte Widerspruch. Ein intellektueller Genussmensch, Zigarrenraucher, Whiskytrinker und unerschrockener Kritiker des realen Sozialismus. Aber auch eine Rampensau, hofiert seit den 80er Jahren von den Feuilletons und Talkshows im Westen für seine abgründigen Kommentare: … Weiterlesen