Der hessische Staatsminister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Timon Gremmels, Vorsitzender der Kulturministerkonferenz, beriet auf einer Tagung in Bad Wilhelmshöhe in Kassel im November im Austausch mit Expertinnen und Experten aus Kultureinrichtungen und der Wissenschaft die Entwicklung zukunftsfähiger Strategien für resilientes Kulturerbe. Die Tagung „Die Zukunft des kulturellen Erbes sichern“ bündelte in Kooperation […]
Ab dem 1. Dezember 2024 ist die Registrierung für den Bibliotheksongress 2025 möglich. Bis zum 11. April 2025 können sie den Frühbucherrabatt in Anspruch nehmen, ab dem 12. April ist die Anmeldung nur noch zur Standardgebühr möglich. Als VDB-Mitglied ...
Die Beteiligten des Runden Tisches E-Lending haben Ergebnisse vorgelegt. Die Empfehlungen finden Sie hier:https://www.kulturstaatsministerin.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/10/2024-10-30-empfehlungen-e-lending.html?nn=9d01efe2-3478-4d3f-b082-...
Am 21. November 2024 ist es wieder soweit! Der neue Vorstand des VDB Regionalverband Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern wird gewählt. Die Mitglieder des alten Vorstands widmen sich neuen Aufgaben und stehen – bis auf Fabian Schmitt (kooptiertes Mitglied des Vorstands aus der Universitätsbibliothek Greifswald) – nicht mehr zur Wahl. Daher suchen wir neue Vorstandsmitglieder! Die Mitgliederversammlung […]
Unser Mitglied Dr. Laurenz Bösing, Leitender Bibliotheksdirektor der UB Trier in den Jahren 1986-1998 ist verstorben. Sie finden hier einen Nachruf:https://www.uni-trier.de/bibliothek/aktuelles/einzelansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news...
unser langjähriges Mitglied Dr. Ulrike Hesse, stellvertretende Direktorin der UB Paderborn ist am 07.08.2024 ist im Alter von 55 Jahren nach schwerer Krankheit viel zu früh verstorben. Den Nachruf von Dr. Dietmar Haubfleisch finden Sie hier: https://do...
Als Reaktion auf die im Koalitionsvertrag fixierte Aufgabe, beim E-Lending „faire Rahmenbedingungen“ zu schaffen, hatte die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) einen Runden Tisch mit Vertreter*innen der Bibliotheken, Verlagen und Autor*innen ins Leben gerufen. Die Position der Bibliotheken und der in ihnen Beschäftigten werden dabei von dbv und VDB vertreten. In einer […]
Das BBU Library and Student Center integriert neue und bestehende Gebäude auf dem Campus der Budapest Business University. Der 3.200 m² große Anbau reorganisiert das bis lang ungeordnete innere Wegesystem und fügt neu eine multifunktionale Bibliothek ...
Das Anfang 2023 eröffnete Studierendenhaus der TU Braunschweig bietet 160 Arbeitsplätze für Studierende und trägt den veränderten Anforderungen an Lehre und Studium Rechnung. Von allen Arbeitsplätzen aus
haben die Studierenden einen freien Blick nach...
Anlässlich des 10-jährigen Erscheinens der Diamond-Open-Access-Zeitschrift „o-bib. Das offene Bibliotheksjournal“ riefen die Herausgebenden im November 2023 zur Einreichung von Beiträgen zum Thema „Diamond Open Access – Konzepte, Rahmenbedingen, Erfahrungen“ auf (Call for Papers). Begleitend zu diesem Themenschwerpunkt werden auf Anregung und in Kooperation mit den Gasteditor*innen Sarah Dellmann (Technische Informationsbibliothek, TIB), Jana Rumler (Leibniz-Institut für […]