Zur Feier ihres 75-jährigen Bestehens hat die Freie Universität ein neues Corporate Design erhalten. Seit heute ist es auf vielen Webseiten bereits zu sehen, darunter auch auf den Seiten der Universitätsbibliothek, Campusbibliothek, Philologischen Bibliothek und des Bibliothekenführers. Ab Juli soll es dann auf weitere Fachbereichs-Websites ausgeweitet werden. Konzeptionelle Leitidee war der Begriff „Freiheit“. Der neue frische Grünton … „Freie Universität Berlin erhält neues Corporate Design“ weiterlesen
FID Pharmazie auf der Frontiers in Medicinal Chemistry 2023 || PubPharm Blog
Ganz im Zeichen des FAIRen Forschungsdatenmanagments waren wir Anfang April in Wien. Auf der Frontiers in Medicinal Chemistry hatten wir die Chance, mit unserem Poster „A Practical Guide to FAIR Research Data Management in Medicinal Chemistry“ über die unterschiedlichen Einstiegsmöglichkeiten in das Forschungsdatenmanagement sowie über Angebote und Bestrebungen der NFDI4Chem zu informieren. Wir haben uns […]
Fachbibliothek Chemie ab 5. Juni wieder geöffnet || KIT-Bibliothek | Aktuelle Meldungen
Der Wasserschaden in der Fachbibliothek Chemie (FBC) ist behoben.
Die Bibliothek ist ab Montag, 05.06.2023 wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.…Weiterlesen ›
Workshop “Open Access und wissenschaftliches Publizieren für Forscher:innen” || UB Blog
Die Universitätsbibliothek und Berlin Universities Publishing laden ein zu einen eintägigen Workshop am 10.07.2023, auf dem Forscher:innen Aspekte rund um das wissenschaftliche Publizieren und Open Access lernen und vertiefen können. Es werden Themen wie die Umsetzung von Open Access in der Praxis, Förderung und Finanzierung, Publikationsprozesse, Qualitätssicherung, Urheberrecht und Lizenzen, Sichtbarkeit und Renommee vermittelt. Der […]
Reisestipendien für die 41. Jahrestagung der IALL in Genf: Verlängerte Bewerbungsfrist bis 15.06.2023 || AjBD - Arbeitsgemeinschaft für juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen
Bewerbungen für Reisestipendien zur Jahrestagung der IALL können noch bis zum 15.06.2023 eingereicht werden unter Read more
Entscheidung OVG: Öffentliche Bibliotheken in NRW dürfen öffnen || Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster hat die Sonntags- und Feiertagsöffnung von Bibliotheken in NRW gestattet. Damit hatte die Klage der Gewerkschaft Verdi gegen das sogenannte Bibliotheksstärkungsgesetz aus dem Jahr 2019 keinen Erfolg. Das OVG …
Nutzungseinschränkungen vom 09. – 11.06.2023 im Bauteil U0 || ub.aktuell
Am 09.06. findet im Bauteil U0 der Universitätsbibliothek die Veranstaltung „Schöner Scheitern“ im Rahmen des Literatur- und Musikfestivals „Wege durch das Land“ statt. Durch die Veranstaltung wird es zu den folgenden Einschränkungen bei der Bibliotheksbenutzung im Bauteil U0 (Bibliotheksdienstleistungszentrum, Lernort.plus!) … Weiterlesen
Nachruf Prof. Stefan Frank || VDBlog
Der VDB trauert um Prof. Stefan Frank, der am 28. Mai 2023 überraschend verstorben ist. Prof. Frank wird schon jetzt stark vermisst, sowohl privat als auch im Bibliothekswesen. Dies umso mehr, als eigentlich noch viele Berufsjahre hätten kommen sollen und … [mehr…]
Vortrag: Georg Schirges und die Paulskirchenversammlung 1848 (14.6.) || Stabi-Blog
Mittwoch, 14.6., 18 Uhr, Vortragsraum. Der Journalist Georg Schirges (1811-1879) initiierte 1845 den Bildungsverein für Arbeiter in Hamburg, organisierte 1848 Zusammenkünfte von Handwerkern und Gesellen, die der Nationalversammlung die Frage […]
Save the Date „Code Week“ || Jugendbibliothek21
Die „Code Week“ lädt europaweit Kinder und Jugendliche ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. Sie findet in diesem Jahr vom 07. bis 23.10. statt. Bibliotheken sind eingeladen, sich mit Aktionen zu beteiligen. In…