Social Media, Games, Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich den Alltag. Dabei kann die tägliche Online-Zeit schnell überhandnehmen und zu Suchtverhalten oder Stress führen. Oft fällt es Eltern auch schwer, die Begeisterung i...
Staatssekretärin Christiane Rohleder vom Bundesministerium für Verbraucherschutz fordert für die Künstliche Intelligenz klare Regeln. „Künstliche Intelligenz kann aber auch zur Verstärkung von Vorurteilen und Diskriminierung führen“ daher m...
Der dbv lädt am 05.04.23 von 10-12 Uhr zum nächsten digitalen Stammtisch ein. Im Rahmen des „Netzwerk Bibliothek Medienbildung“ wird der Experte Andreas Langer zum Thema „Künstliche Intelligenz“ durch den Stammtisch führen und f...
Wie jedes Jahr wird der Deutsche Computerspielpreis von einer Jury begleitet. Die Verleihung findet am 11. Mai in Berlin statt. Der Preis ist mit einem Gesamtpreisgeld von 800.000 Euro ausgestattet das auf 15 Kategorien verteilt wird. In diesem Jahr wu...
Expertinnen und Experten der Wharton Business School haben Leitlinien zum Umgang mit Chat GPT an Bildungseinrichtungen entwickelt. «Aus Ihrer Sicht braucht es folgende Elemente in einer solchen Leitlinie: Ergänzend zu dieser Leitlinie bieten sie den St...
Die neue Podcastfolge von Dr. Thomas Schwenke hilft bei verschiedenen Fragestellungen rund um KI Nutzung und Deepfakes in Bezug auf Datenschutz. Wird der evtl. bald Beschlossene AI-Act der EU in Kombination mit der DSGVO ausreichend Schutz bieten? Die ...
Einige Kollegen aus dem Saarland nahmen dieses Jahr das erste Mal an der Nacht der Bibliotheken teil. Die Bibliotheken in St. Ingbert, St. Wendel und Dillingen haben am Freitag verschiedene Angebote den Nutzern präsentiert. Unter dem Titel „Grenz...
Viele Bibliotheken richten einen Gamingbereich ein und bieten damit vor allem Kindern und Jugendlichen einen Ort zum gemeinsamen Spielen. In der Stadtbücherei Werl wurde mit Unterstützung durch Projektmittel des Landes Nordrhein-Westfalen eine mobile G...
Am 17. März laden mehr als 200 Bibliotheken aus Nordrhein-Westfalen zu 1000 Veranstaltungen in ihre Häuser ein. Und auch weit über die Grenzen von NRW findet die Nacht der Bibliotheken statt. Denn auch Bibliotheken in Baden-Württemberg, Schleswig-Holst...
Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) hat auf dem Bibliotheksportal ein neues Spotlight zum Thema „Saatgutbibliothek“ veröffentlicht. Hier finden Interessierte rund um das Thema Anleitungen und Tipps sowie Beispiele aus Deutschland und auch...