Erinnerung digitale Konferenz: Europäische Grenzregionen || FID Benelux Beitrag gepostet am 22.02.2021 von Beneluxinfo Anmeldungen für Donnerstag, 25.02.2021 und Freitag, 26.02.2021 noch möglich. Weiterlesen
J.M.A. Biesheuvelprijs 2021 für Mensje van Keulen || FID Benelux Beitrag gepostet am 15.02.2021 von Beneluxinfo Die Schriftstellerin erhält den J.M.A. Biesheuvelprijs für den Kurzgeschichtenband „Ik moet u echt iets zeggen“. Weiterlesen
Open Access: Säkulares Luxemburg? || FID Benelux Beitrag gepostet am 12.02.2021 von Beneluxinfo Masterarbeit von Liz Lambert am Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik der Universität Bremen veröffentlicht. Weiterlesen
Inktaap 2021 für Sander Kollaard || FID Benelux Beitrag gepostet am 12.02.2021 von Beneluxinfo Eine aus Jugendlichen bestehende Jury hat Sander Kollaard für seinen Roman „Uit het leven van een hond“ ausgezeichnet. Weiterlesen
A. Roland Holstprijs für Saskia de Jong || FID Benelux Beitrag gepostet am 10.02.2021 von Beneluxinfo Niederländische Lyrikerin gewinnt einen der höchstdotierten Lyrikpreise. Weiterlesen
Rezensionsüberblick Beneluxforschung Januar 2021 || FID Benelux Beitrag gepostet am 01.02.2021 von Beneluxinfo Frei zugängliche Online-Rezensionen vom Januar 2021. Weiterlesen
Fachdidaktik: Belgien im Niederländischunterricht || FID Benelux Beitrag gepostet am 25.01.2021 von Beneluxinfo Baustein "Ook in België wordt er Nederlands gesproken!" im BelgienNet veröffentlicht. Weiterlesen
Lieke Marsman ist „Dichter des Vaderlands“ 2021–2022 || FID Benelux Beitrag gepostet am 22.01.2021 von Beneluxinfo Niederländische Lyrikerin zur Nachfolgerin von Tsead Bruinja ernannt. Weiterlesen
Workshop: Europäische Grenzregionen || FID Benelux Beitrag gepostet am 13.01.2021 von Beneluxinfo Online am 25. und 26. Februar 2021, Anmeldeschluss ist der 24. Februar 2021. Weiterlesen
Open Access: Dissertation „Heimatfabrik Lokalmuseum“ || FID Benelux Beitrag gepostet am 11.01.2021 von Beneluxinfo Trierer Dissertation von Marie-Paule Jungblut zu lokal verankerten Museen in Wallonien und Luxemburg. Weiterlesen