Im Jahr 1869 durch kaiserliche Entschließung gegründet,
bildet die Parlamentsbibliothek mit dem Parlamentsarchiv das
Informationszentrum des Parlaments für Parlamentarismus, Politik, Demokratie
und Recht. Sie ist die größte politische Fachbibliothek Ös...
Die Universität für angewandte
Kunst in Wien, kurz „die Angewandte“, schrieb 2014 einen Wettbewerb zur
Sanierung des Wörle-Schwanzer-Trakts und den Umbau eines gründerzeitlichen
Verwaltungsbaus zu einem Universitätsgebäude mit Büros, Aula und Bibliothe...
Das "Library und Learning Center" ist Teil des aus sechs Gebäudekomplexen bestehenden neuen Campus der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien, der sich am Rande des Praters befindet. Das Bibliotheksgebäude besteht aus einem schwarzen und weißen Baukörper, di...
Die Hauptbücherei der Stadt Wien liegt zentral über der U-Bahn-Station Burggasse-Stadthalle
am Urban-Loritz-Platz. Das Gebäude ist ein 150m langer Riegel, welchen man über
eine große Freitreppe betritt. Auf zwei Ebenen stehen 240.000 Bücher und 60.000
...
Die gemeinsame Baukommission von dbv und VDB setzt ihre Exkursionsreihe
fort: Im Herbst ist eine Besichtigung der lebendigen und vielfältigen
Bibliothekslandschaft in Wien geplant. Auf dem Rückweg besteht die
Möglichkeit, das neue Learning Center in...
Die
Bibliothek soll als "dritter Ort" der Gemeinschagt dienen - ein Raum außerhalb der Arbeit un des Zuhauses, in dem Menschen lernen, arbeiten und zusammenkommen können, um Kontakte zu knüpfen. Um einen solchen Raum zu schaffen, setzt die Bibliothek ...
Die Stadtbibliothek liegt in der Altstadt von Wittenberg und besteht aus einem Vorderhaus und einem eingeschossigen Anbau, der einen offenen Innenhof umschließt. Davon nimmt die Bibliothek die gesamte Erdgeschossfläche beider Gebäudeteile ein. Um den a...
Auf vier Geschossen bietet der Bibliothekskomplex 3.013 Quadratmeter Fläche für Lesen, Lernen und sozialen Austausch. Zusätzlich wurden neue Außenräume definiert, darunter ein Lesegarten. Um die Bibliothek zu einem zeitgemäßen, flexiblen und leicht an ...
Das neue Lernzentrum "Le Studium" der Universität in Straßburg besteht aus sieben Geschossen, auf denen sich neben der Bibliothek auch öffentliche gastronomische Angebote sowie vielseitig nutzbare Lern- und Arbeitsräume befinden. Das transparente Podiu...
Das beeindruckende Gebäude auf dem Hauptcampus der London South Bank University (LSBU) ist ein vierstöckiges Betonskelettgebäude aus dem Jahr 1976 und bietet etwa 20% der gesamten Lehr- und Lernfläche der Universität. Neben der Zentralbibliothek befind...