Die Bereichsbibliothek Mathematik/Physik und das Learning Center in Vaihingen werden wieder geöffnet. Öffnung der Leihstelle Vaihingen folgt in Kürze. Baustellen bis Ende März.
Stehen, Sitzen, Liegen, Räkeln, Dösen, Anlehnen, um die eigene Achse drehen, Löcher in die Luft starren, Laptops anstöpseln und Zettel an Wände pinnen – wenn Sie diese und ähnliche Kompetenzen zu Ihren Fähigkeiten zählen, dann sind Sie bestens geeignet, die neue Raumausstattung von Alexandria auf all Ihre möglichen und unmöglichen Nutzungsbedürfnisse hin zu prüfen! Vielleicht […]
Der Beitrag Tester:innen gesucht – Prüfen Sie die neue Raumausstattung von Alexandria am 6.2. auf Herz und Nieren! | Testers Wanted! erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
Im Katalog plus stehen Ihnen ab sofort aus der Jessica Kingsley Publishers Library die Kollektionen "Mental Health and Counselling" und "Inclusive Teaching and Learning" zur Verfügung.
Diese um...
Ab Freitag, 31. Jänner, 16 Uhr, können Bücher der Hauptbibliothek wieder bestellt und vorgemerkt werden. Die Bereitstellung der Werke findet sukzessive in der Folgewoche statt - bitte warten Sie wie gewohnt auf die Benachrichtigung via E-Mail.
Wegen dringender Renovierungsarbeiten kommt es vom 10.02. bis voraussichtlich 28.02.2025 zu Einschränkungen im Bibliotheksbetrieb am Standort EXPO-Plaza. Vom 10.02. bis 28.02. ist die Bibliothek im Kurt-Schwitters Forum (Raum: 2E.1.15) geschlossen. Ab dem 03.03. sind wir voraussichtlich wieder uneingeschränkt für Sie …
Weiterlesen →
Wie können Spielelemente Routinen im wissenschaftlichen Alltag, wie beispielsweise das Publizieren, verändern? Wie können Forschende durch Badges motiviert werden, im Open Access zu publizieren und wie steht es mit dem Journal Impact Factor? Dr. Athanasios Mazarakis, Diplom-Psychologe und promovierter Wirtschaftswissenschaftler, berichtet aus einer frischen Studie der Web-Science-Forschungsgruppe der ZBW.
In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ist schnellstmöglich folgende Stelle zu besetzen: Bibliothekar:in in der Dokumentlieferung Die Stelle ist: Befristet bis zum 20.08.2026 Vollzeit/Teilzeit Stellennummer: B 12.01 Die Ausschreibung richtet sich an: Alle Interessierten Entgelt-/Besoldungsgruppe: EG 9b TV-L Bewerbungsschluss: 14.02.2025 Ausführliche Informationen zur Bewerbung entnehmen Sie bitte diesem PDF. Ihre Aufgaben Sie • bearbeiten Bestellwünsche […]
Ein Zufallsfund rückt in der Universitätsbibliothek Zürich das Thema Provenienzforschung in den Fokus.
© Christian Elsner, KIT-Bibliothek
Sie haben allgemeine Fragen rund um die Bibliothek? Bisher konnten Sie diese über unseren Chat stellen. Seit 2025 bieten wir unseren Chat als KI-Chatbot an.
Der Chatbot beantwortet jederzeit Ihre Fragen rund ums Ausl...
1852 entwickelte Ludwig Werder (1808-1885) eine Universalmaschine, mit der die Festigkeit von Baustoffen durch Zusammenpressen, Auseinanderziehen, Verdrehen und Biegen geprüft und gemessen werden konnte. Die Vielseitigkeit und die Qualität der Messerge...