Im Januar 2021 sowie bis zum Ende des Lockdowns im Februar 2021 gelten für die Nutzung der Hauptbibliothek folgende Regelungen:
Die Bibliothek ist auf Grund des Lockdowns ausschließlich für Angehörige der Universität Wien gemäß § 94(1) UG 2002* sowie für Studierende anderer Bildungseinrichtungen zugänglich.
Folgende Bereiche sind geschlossen:
der Große Lesesaal, Katalogsaal 3 und die Kopierzone
die Lehrbuchsammlung. Deren Bestände sind jedoch online via u:search bestellbar und können in der Entlehnung der Hauptbibliothek abgeholt und zurückgegeben werden.
Lese-, Lern- und Rechercheplätze stehen nicht zur Verfügung.
Alle anderen Benutzungsbereiche der Hauptbibliothek sind geöffnet. Die Öffnungszeiten finden Sie unter: https://bibliothek.univie.ac.at/hauptbibliothek/
Katalogsäle 1 und 2 sind zur Nutzung nach Voranmeldung geöffnet. Benutzer*innen können dort nicht entlehnbare Referenzwerke einsehen, kopieren und scannen. Die Recherchegeräte stehen nicht zur Verfügung.
Zur Benutzung nicht entlehnbarer, unikaler Bestände ist der Lesesaal Altes Buch geöffnet. Die Bestellung erfolgt wie gewohnt, aber bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin (T: +43-1-4277-15080, E: altesbuch.ub@univie.ac.at).
Weiters gelten die sonstigen Hinweise zum Bibliotheksbetrieb bis Februar 2021.
Bitte beachten Sie die Hinweise bei den Oft gestellten Fragen zum Betrieb während der Covid-19-Einschränkungen und halten Sie sich so kurz wie möglich in den Bibliotheksbereichen auf. Für weitere Fragen steht der ubw:helpdesk während der Öffnungszeiten der Hauptbibliothek zur Verfügung.
*) Studierende, Forschungsstipendiat*innen, wissenschaftliches Universitätspersonal, allgemeines Universitätspersonal, Privatdozent*innen, emeritierte Universitätsprofessor*innen sowie Universitätsprofessor*innen im Ruhestand.
Für die Universitätsbibliothek gelten entsprechend den COVID-19 Regeln für den Universitätsbetrieb im WS 2020/21 und den COVID-19 Hygiene- und Verhaltensregeln folgende Maßnahmen (Stand: 18.01.2021):
Die Benützung der Universitätsbibliothek ist au...
Da durch die Covid-19-Maßnahmen derzeit keine Schulungen und Bibliotheksführungen für Schulklassen möglich sind, bieten wir ab sofort ein Video-Tutorial für die VWA-Recherche an.
Diese Online-Rechercheschulung möchte Schüler*innen bei ihrer Literaturr...
Das Datenbankservice der Universitätsbibliothek Wien präsentiert sich ab sofort über die Oberfläche von u:search. Damit wird die Suche nach Datenbanken intuitiver und mit nahezu allen mobilen Endgeräten kompatibel.
Der Link zum neuen Datenbankservice ...
Das Datenbankservice der Universitätsbibliothek Wien präsentiert sich ab sofort über die Oberfläche von u:search. Damit wird die Suche nach Datenbanken intuitiver und mit nahezu allen mobilen Endgeräten kompatibel.
Der Link zum Datenbankservice ist gl...
Aufgrund der Covid-19-Maßnahmen ist das Gebäude derzeit geschlossen.
Um ein bestelltes Buch abzuholen bzw. ein entlehntes Buch zurückzubringen, kontaktieren Sie uns bitte während der Bibliotheksöffnungszeiten telefonisch, sodass wir Ihnen die Bücher ...
Ab 07.12.2020 gelten für die Nutzung der Hauptbibliothek folgende Regelungen:
Die Bibliothek ist für alle Nutzer*innen zugänglich.
Folgende Bereiche sind geschlossen:
der Große Lesesaal, Katalogsaal 3 und die Kopierzone
die Lehrbuchsammlung. Deren Bestände sind jedoch online via u:search bestellbar und können in der Entlehnung der Hauptbibliothek abgeholt und zurückgegeben werden.
Lese-, Lern- und Rechercheplätze stehen nicht zur Verfügung.
Alle anderen Benutzungsbereiche der Hauptbibliothek sind geöffnet. Die Öffnungszeiten finden Sie unter: https://bibliothek.univie.ac.at/hauptbibliothek/
Katalogsäle 1 und 2 sind zur Nutzung nach Voranmeldung geöffnet. Benutzer*innen können dort nicht entlehnbare Referenzwerke einsehen, kopieren und scannen. Die Recherchegeräte stehen nicht zur Verfügung.
Zur Benutzung nicht entlehnbarer, unikaler Bestände ist der Lesesaal Altes Buch geöffnet. Die Bestellung erfolgt wie gewohnt, aber bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin (T: +43-1-4277-15080, E: altesbuch.ub@univie.ac.at).
Weiters gelten die sonstigen Hinweise zum Bibliotheksbetrieb ab 7. Dezember 2020.
Bitte beachten Sie die Hinweise bei den Oft gestellten Fragen zum Betrieb während der Covid-19-Einschränkungen und halten Sie sich so kurz wie möglich in den Bibliotheksbereichen auf. Für weitere Fragen steht der ubw:helpdesk Mo-Fr 9-18 Uhr zur Verfügung.
*) Studierende, Forschungsstipendiat*innen, wissenschaftliches Universitätspersonal, allgemeines Universitätspersonal, Privatdozent*innen, emeritierte Universitätsprofessor*innen sowie Universitätsprofessor*innen im Ruhestand.-->
Ab 17.11.2020 gelten für die Nutzung der Hauptbibliothek folgende Regelungen:
Die Bibliothek ist ausschließlich für Angehörige der Universität Wien (Mitarbeitende und Studierende) zugänglich.
Folgende Bereiche sind geschlossen:
der Große Lesesaal, Ka...
Aufgrund des Inkrafttretens der neuen Covid-19-Regelungen gilt für die Nutzung der Universitätsbibliothek ab 30.11.2020:
Die Benützung der Universitätsbibliothek ist ausschließlich für Angehörige der Universität Wien gemäß § 94(1) UG 2002* sowie für Studierende anderer Bildungseinrichtungen möglich.
Der ubw:helpdesk ist von 9:00 bis 18:00 besetzt.
Externe Benutzer*innen können keine Werke bestellen; bereits bestellte Bücher bleiben liegen, bis die Abholung wieder möglich ist. Entlehnte Bücher werden bis 9.12. verlängert. Jahreskarten werden für den Zeitraum der Unzugänglichkeit automatisch verlängert. Die (kostenpflichtigen) Digitalisierungsservices stehen weiter zur Verfügung
Für Angehörige der Universität Wien bleiben die Entlehnservices aufrecht. Entlehnte, nicht vorgemerkte Bücher werden bis 9.12. verlängert.
Nutzer*innen von u:access haben selbstverständlich weiterhin orts- und zeitunabhängig Zugriff auf lizenzierte E-Ressourcen (E-Books, E-Journals, Datenbanken).
Die Öffnungszeiten werden verkürzt. Hinweise auf eventuell eingeschränkte Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den Webseiten der entsprechenden Bibliothek.
Es gelten folgende Einschränkungen:
Lesesäle und Lernzonen sind nicht zugänglich. Ausgenommen davon sind lediglich Lesesäle zur Benützung nicht entlehnbarer, unikaler Bestände, wie z.B. das Universitätsarchiv und der Lesesaal Altes Buch der Hauptbibliothek. Für diese ist eine Terminvereinbarung notwendig.
Bitte halten Sie sich so kurz wie möglich in den Bibliotheksbereichen auf und beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und der Einhaltung des Mindestabstands.
Für eventuelle weitere Einschränkungen beachten Sie die Informationen der Fachbereichsbibliotheken, der Hauptbibliothek und des Archivs auf deren Webseiten.
Die Benutzung von nicht digitalisierbaren Beständen und von E-Ressourcen für universitätsexterne Personen, sowie die Nutzung unserer Kopier-und Scaneinrichtungen möglich.-->
Das Digitalisierungsservice für Angehörige der Universität bleibt weiter aufrecht. Informationen dazu finden Sie bei oft gestellten Fragen.
Selbstverständlich gelten weiterhin die gesetzlichen Vorschriften (Mund-Nasen-Schutz-Pflicht, 1-Meter-Mindestabstand, etc.), die COVID-19 Hygiene- und Verhaltensregeln sowie die COVID-19 Regeln für den Universitätsbetrieb im WS 2020/21 .
Bitte beachten Sie auch die Hinweise bei den Oft gestellten Fragen zum Betrieb während der Covid-19-Einschränkungen. Bei weiteren Fragen steht der ubw:helpdesk zur Verfügung.
*) Studierende, Forschungsstipendiat*innen, wissenschaftliches Universitätspersonal, allgemeines Universitätspersonal, Privatdozent*innen, emeritierte Universitätsprofessor*innen sowie Universitätsprofessor*innen im Ruhestand.
Entsprechend den Covid-19-Regelungen gelten für die Universitätsbibliothek Wien folgende Regelungen für Dezember 2020 bzw. Jänner 2021 (Stand: 22.12.2020):
Die Benützung der Universitätsbibliothek ist bis 23. Dezember für alle Nutzer*innen möglich. Ab 28. Dezember ist die Nutzung auf Grund des neuerlichen Lockdowns ausschließlich für Angehörige der Universität Wien gemäß § 94(1) UG 2002* sowie für Studierende anderer Bildungseinrichtungen möglich.
Der ubw:helpdesk ist während der Öffnungszeiten der Hauptbibliothek besetzt.
Externe Benutzer*innen können ab 23.12., 11:30 keine Werke bestellen; bereits bestellte Bücher bleiben liegen, bis die Abholung wieder möglich ist. Entlehnte Bücher dieser Nutzer*innen werden bis 20.1.2021 verlängert. Jahreskarten werden für den Zeitraum der Unzugänglichkeit automatisch verlängert. Die (kostenpflichtigen) Digitalisierungsservices stehen weiter zur Verfügung
Für Angehörige der Universität Wien bleiben die Entlehnservices aufrecht.-->
Nutzer*innen von u:access haben selbstverständlich weiterhin orts- und zeitunabhängig Zugriff auf lizenzierte E-Ressourcen (E-Books, E-Journals, Datenbanken).
Die Öffnungszeiten bleiben verkürzt. Hinweise auf eingeschränkte Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den Webseiten der entsprechenden Bibliothek.
Es gelten weiterhin folgende Einschränkungen:
Lesesäle und Lernzonen sind nicht zugänglich. Ausgenommen davon sind lediglich Lesesäle zur Benützung nicht entlehnbarer, unikaler Bestände, wie z.B. das Universitätsarchiv und der Lesesaal Altes Buch der Hauptbibliothek. Für diese ist eine Terminvereinbarung notwendig.
Bitte halten Sie sich so kurz wie möglich in den Bibliotheksbereichen auf und beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und der Einhaltung des Mindestabstands.
Für eventuelle weitere Einschränkungen beachten Sie die Informationen der Fachbereichsbibliotheken, der Hauptbibliothek und des Archivs auf deren Webseiten.
Die Benutzung von nicht digitalisierbaren Beständen und von E-Ressourcen für universitätsexterne Personen, sowie die Nutzung unserer Kopier-und Scaneinrichtungen sind nicht möglich.-->
Das Digitalisierungsservice für Angehörige der Universität bleibt weiter aufrecht. Informationen dazu finden Sie bei oft gestellten Fragen.
Selbstverständlich gelten weiterhin die gesetzlichen Vorschriften (Mund-Nasen-Schutz-Pflicht, 1-Meter-Mindestabstand, etc.), die COVID-19 Hygiene- und Verhaltensregeln sowie die COVID-19 Regeln für den Universitätsbetrieb im WS 2020/21 .
Bitte beachten Sie auch die Hinweise bei den Oft gestellten Fragen zum Betrieb während der Covid-19-Einschränkungen. Bei weiteren Fragen steht der ubw:helpdesk zur Verfügung.
*) Studierende, Forschungsstipendiat*innen, wissenschaftliches Universitätspersonal, allgemeines Universitätspersonal, Privatdozent*innen, emeritierte Universitätsprofessor*innen sowie Universitätsprofessor*innen im Ruhestand.