Für das re3data Team der Abteilung Forschungsdienste der KIT-Bibliothek wird ein Data Scientist (w/m/d) gesucht.
Ihre Aufgaben
Die KIT-Bibliothek ist eine wissenschaftliche Universalbibliothek und versorgt an vier Standorten das Karlsruher Institut für...
… zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zur Unterstützung des Büros für Gute wissenschaftliche Praxis und Ethische Grundsätze (Büro GWP), für 38 – 40 Stunden/Monat
Das Büro GWP ist wichtiger Kontaktpunkt für alle Fragen zur wissenschaftlichen Integritä...
Come and join the RDM Open Consultation hours next Tuesday, March 18, 2025, 11 am – 12 pm (online via Zoom).
During the RDM Open Consultation hours, you will have the opportunity to ask questions about research data management.…Weiterlesen ̹...
KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.
Die jetzt erschienene Monatsstatistik Februar 2025 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und ...
KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.
Die jetzt erschienene Monatsstatistik Januar 2025 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und l...
Come and join the RDM Open Consultation hours next Tuesday, February 18, 2025, 11 am – 12 pm (online via Zoom).
During the RDM Open Consultation hours, you will have the opportunity to ask questions about research data management.…Weiterlesen &#...
Vom 17.02. bis 31.03.2025 stehen während der vorlesungsfreien Zeit im Lernzentrum am Fasanenschlösschen (Geb. 30.28) knapp 90 zusätzliche Lernplätze in den Seminarräumen R.004 (EG), R.120 (1.OG) und R.220 (2. OG) zur Verfügung.
An einzelnen Tagen werde...
© Christian Elsner, KIT-Bibliothek
Sie haben allgemeine Fragen rund um die Bibliothek? Bisher konnten Sie diese über unseren Chat stellen. Seit 2025 bieten wir unseren Chat als KI-Chatbot an.
Der Chatbot beantwortet jederzeit Ihre Fragen rund ums Ausl...
Die KIT-Bibliothek beteiligt sich am Weiterbildungsprogramm “Fit for your next career step” (FIT) für Promovierende des Karlsruher House of Young Scientists (KHYS).
Die Termine und Themen für 2025 sind nun im Veranstaltungskalender des KHY...
KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.
Die jetzt erschienene Monatsstatistik Dezember 2024 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und...