Heute ist der Weg zur Bibliothek zu weit? Das Buch, das Sie brauchen, ist bereits verliehen? Kein Problem! Mit unserem ständig wachsenden Angebot an E-Books haben Sie Ihre Literatur immer griffbereit – egal, wo Sie gerade s...
Anlässlich des Welttages des geistigen Eigentums zeigen das Informationszentrum Technik und Patente und das Centrum für Entrepreneurship & Transfer in einer Sonderveranstaltung am 29. April 2025 auf, welche Vorteile eine Pa...
Alle Bibliotheks-Standorte sind von Freitag, den 18. April bis Montag, den 21. April 2025 geschlossen.
Bitte denken Sie daran, dass die Bibliothek aufgrund der Osterfeiertage von Freitag, 18.4.2...
Noch mehr komplette Verlagsangebote stehen Ihnen 2025 zur Verfügung: Die Universitätsbibliothek hat für Sie alle Titel bestimmter wissenschaftlicher Verlage für eine begrenzte Zeit lizenziert.
...
Eine neue Hausarbeit oder gar die Abschlussarbeit stehen an? Das klingt nach viel Arbeit und kann leicht in Stress ausarten! Allein die Literaturrecherche und alles, was dazugehört kann eine echte Herausforderung sein.
...
Neu an der TU Dortmund? Die Lehrexpedition richtet sich an alle Lehrenden, die die Möglichkeiten der digitalen Lehre (noch) besser nutzen möchten.
Studierende lernen in diesem Workshop von Studierenden in zwei Stunden die Grundlagen von Campus-KI/ChatGPT und haben Zeit zum Ausprobieren.
Die Universitätsbibliothek hat 2025 neue Kollektionen wissenschaftlicher Verlage für Sie lizenziert. Der Zugriff auf alle Titel dieser Verlage gilt für eine begrenzte Zeit.
Allen Mitgliedern der...
Ab dem 5.3.2025 ist die Campus-Süd-Bibliothek geöffnet, in der die ehemaligen Bereichsbibliotheken Raumplanung, Architektur und Bauingenieurwesen nun an einer Stelle zu finden sind.
Am Mittwoch...
Die drei Universitäten der UA Ruhr sind Gründungsmitglieder des neu ins Leben gerufenen RDMO-Vereins (Research Data Management Organiser). Für die Wissenschaftler*innen der Universitätsallianz Ruhr ist die RDMO-Software ein...