Instituto Cervantes Hamburg – Kulturprogramm Oktober 2023 | Programa cultural octubre de 2023 || Romanistik-Blog

LATEINAMERIKA UND KARIBIK HERBSTFESTIVAL | OTOÑO LATINOAMERICANO Y CARIBEÑO ARGENTINISCHES DUO FAIN PERKAL | DÚO FAIN PERKAL (ARGENTINA) Datum | Fecha: 05.10.2023, 19 Uhr Ort | Lugar :Instituto Cervantes Hamburg, Chilehaus, Eingang B, Fischertwiete 1, 20095 Hamburg Eintritt | Entrada: 14€ (12€ ermäßigt – reducida) Tickets | Reservas: www.eventbrite.com Im Jahr 2016 gründeten Nahuel Perkal … „Instituto Cervantes Hamburg – Kulturprogramm Oktober 2023 | Programa cultural octubre de 2023“ weiterlesen

Página dos: Irene Solá || Romanistik-Blog

Das Literaturmagazin „Página dos“ auf RTVE2 ist zurück aus der Sommerpause und das mit einem sehenswerten Programm, in dem es sich um so dunkle Themen wie den Tod, den Teufel und um Friedhöfe dreht. All dies wird aber sehr lebendig präsentiert. Im Mittelpunkt der neuen Ausgabe steht die sowohl von der Leserschaft als auch von … „Página dos: Irene Solá“ weiterlesen

Graphic-Novel-Projekt von Pau: Las cinco banderas || Romanistik-Blog

Heute möchten wir ein hoch interessantes Projekt des spanischen Comic-Zeichners Pau vorstellen, der die Erfahrungen und Dokumente seines Großvaters im Spanischen Bürgerkrieg und im Zweiten Weltkrieg verarbeitet und ab Herbst in der 5-teiligen Serie „Las cinco banderas“ veröffentlicht. Titel des 1. Teils: “Liberté, egalité, fraternité”. Vorgestellt im kurzen Interview (5 Min.) auf Viñetas y bocadillos, … „Graphic-Novel-Projekt von Pau: Las cinco banderas“ weiterlesen

Instituto Cervantes Hamburg – Kulturprogramm September 2023 | Programa cultural septiembre de 2023 || Romanistik-Blog

ESPACIO FEMENINO. IMAGINARIOS ALBOROTADOS | FRAUEN IM FILM. WILDE VORSTELLUNGSWELTEN Datum | Fecha: 05.09.2023, 19 Uhr Ort | Lugar: 3001 Kino, Schanzenstr. 75, 20357 Hamburg Eintritt | Entrada 9€ (6€ ermäßigt – reducida) Vorführung | Proyección: La mami | Die Mutti Regie | Dirección: Laura Herrero Produktionsjahr | Año producción: 2019 Länge | Duración: 80 … „Instituto Cervantes Hamburg – Kulturprogramm September 2023 | Programa cultural septiembre de 2023“ weiterlesen

Umfrage zu literarischen Korpora: Wie wählen Sie Ihre Texte aus? || Romanistik-Blog

Spezifische Forschungsfragen erfordern maßgeschneiderte Korpora. Wer zu spanischen Kriminalromanen um die vorletzte Jahrhundertwende arbeiten möchte, kann wahrscheinlich keine Übersetzungen ursprünglich englischer Gruselgeschichten in seinem Korpus brauchen oder Theaterstücke, in denen zufällig ein Detektiv auftaucht. Recherchemöglichkeiten nach den entsprechenden Kriterien – z. B. Sprache, Genre, Zeitraum – scheinen die naheliegende Antwort zu sein. Um diesbezüglich langfristig … „Umfrage zu literarischen Korpora: Wie wählen Sie Ihre Texte aus?“ weiterlesen

Workshop: Fachbibliographien in der Romanistik – Aktuelle Situation und Perspektiven || Romanistik-Blog

Im fernen 2020 haben wir Sie gefragt, wie Sie für Ihre romanistische Forschung recherchieren, welche Dienste Sie dafür nutzen und welche Funktionen dieser Dienste Ihnen dabei besonders wichtig sind, aber auch, was Sie sich für eine effizientere Recherche wünschen würden. Die Ergebnisse dieser Umfrage, an der sich 170 Personen beteiligt haben, sollten die Grundlage für … „Workshop: Fachbibliographien in der Romanistik – Aktuelle Situation und Perspektiven“ weiterlesen

Erste Ausgabe der neuen Open-Access-Zeitschrift JLAR erschienen: Journal of Language and Aging Research || Romanistik-Blog

Zwischen Sprache, Alter und Altern gibt es vielfältige Beziehungen, denen sich das neu gegründete Journal of Language and Aging Research (JLAR) widmet. Die erste Ausgabe ist gerade erschienen, zu Themen wie Humor, Mehrsprachigkeit – und Demenz (Carolin Schneider & Besa Qalaj); ERP-Techniken, um das Satzverstehen Älterer zu modellieren (Willem S. van Boxtel & Laurel A. … „Erste Ausgabe der neuen Open-Access-Zeitschrift JLAR erschienen: Journal of Language and Aging Research“ weiterlesen

FID Romanistik auf Mastodon || Romanistik-Blog

Seit 1.8.2023 haben wir unsere wissenschaftliche Kommunikation auf einen weiteren Social-Media-Kanal erweitert und sind nun auch auf Mastodon unterwegs: https://openbiblio.social/@fidromanistik Da uns Transparenz und freier Zugang zu von uns geteilten Informationen für alle wichtig ist, habe wir die Mastodon-Postings auch im Romanistik-Blog in der rechten Seitenleiste eingebunden: Das heißt ab sofort können auch alle Leser:innen … „FID Romanistik auf Mastodon“ weiterlesen

Toletum-Workshop „Räume für den Dialog – Die Diplomatie Hispaniens zwischen Republik und al-Andalus (3. Jh. v. – 9. Jh. n. Chr.) || Romanistik-Blog

Es ist zu einer schönen Tradition im Romanistik-Blog geworden, auf die jährlich stattfindenden Workshops von TOLETUM, dem Netzwerk zur Erforschung der Iberischen Halbinsel in der Antike, hinzuweisen. Der 14. Workshop findet vom 19. bis zum 21. Oktober 2023 im Hamburger Warburg-Haus statt, und zwar in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Enrique García Riaza (Àrea d’Història Antiga … „Toletum-Workshop „Räume für den Dialog – Die Diplomatie Hispaniens zwischen Republik und al-Andalus (3. Jh. v. – 9. Jh. n. Chr.)“ weiterlesen

Digitale Transformation in spanischsprachigen Wissenschaftsverlagen || Romanistik-Blog

Heute stellen wir eine interessante Publikation vor, die sich mit der digitalen Transformation in spanischsprachigen Wissenschaftsverlagen beschäftigt. Elea Giménez Toledo und Ana Del Arco Blanco haben sie 2022 unter dem Titel „Digitalización de editoriales académicas: políticas científicas e investigación“ im Open Access veröffentlicht.   Im Abstract heißt es: Esta guía pretende mostrar la mayor parte … „Digitale Transformation in spanischsprachigen Wissenschaftsverlagen“ weiterlesen