„Was ist Inklusion?“. Mit einer grundlegenden Einführung in das Thema Inklusion nehmen wir die Online-Reihe für Bibliotheken wieder auf. Unter dem neuen Namen „Inklusion in Bibliotheken“ werden wir in den kommenden Monaten in jeweils einer Stunde vielf...
Online-Vorstellung der Ergebnisse einer bundesweiten dbv-Umfrage Wie barrierefrei sind die Gebäude und Services in den Bibliotheken Deutschlands? Wie sieht es mit der Aus- und Weiterbildung zum Thema aus? Im vergangenen Jahr hat die dbv-Kommission...
der Vorstand des Landesverbands Berlin im dbv möchte Sie herzlich einladen zum Workshop „Inklusion in Bibliotheken. Aber wie?“. Der Workshop findet statt am Dienstag, 24. September 2024 in den Räumen der Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Unter den Linde...
Liebe Teilnehmende der 112. BiblioCon2024, wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung »Inklusion und Barrierefreiheit« auf der diesjährigen BiblioCon ein. Details der Veranstaltung: Datum: Donnerstag, 6. Juni 2024Uhrzeit: 16:30 UhrOrt: Congress Ce...
Welche Wege können Bibliotheken beschreiten, um Personalgewinnung diversitätsorientierter zu gestalten?Über welche Kanäle können Bibliotheken ihre potentiellen Bewerber*innen ansprechen und erreichen?Wie agieren wir im Interesse von Chancengleichheit u...
Drittes Online-Seminar der Reihe „Diversität in Bibliotheken“ der dbv-Fachkommission Bibliotheken und Diversität Termin: 10.04.2024, 11-12 UhrPlattform: Zoom Wie können öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken unterschiedliche gesellschaftliche G...
Beitrag von Johanna Baumgartner, Leiterin der Stadtbibliothek Dornbirn (Österreich) „A building designed with intentionality will in fact do what‘s intended to do. […] A building designed to deliver togetherness, will deliver togetherness.“ (Damaris Ho...
Alle Bibliotheken in Deutschland sind aufgerufen, sich an der Umfrage zur Barrierefreiheit zu beteiligen, um einen detaillierten Überblick zum aktuellen Stand zu erhalten. Die Umfrage läuft bis zum 13.11.2023. Die dbv-Kommission »Kundenorientierte und ...