Die Entstehung eines „Dritten Ortes“ im Bahnhof Löhne || Kundenorientierter Service – Blog der dbv-Kommission

mit partizipativen Maßnahmen einen Ort der Begegnung & des Austauschs gestalten, Beitrag von Meike Lohmeier, Leiterin der Stadtbücherei Löhne Auf die Stadtbücherei Löhne kommen in den nächsten Jahren große Veränderungen zu. Nachdem sich der Verein ...

Von wegen „Ort der Stille“… Wofür Visionen gut sein können || Kundenorientierter Service – Blog der dbv-Kommission

Ein Beitrag von Martin Renz, Leiter der Stadtteilbibliothek Bremen-Vegesack Einige Wochen nachdem ich meinen Dienst als Leiter der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack angetreten hatte – meine erste Stelle in einer Öffentlichen Bibliothek – kam die Lokalzei...

„Was wünsche ich mir für die neue Stadtbibliothek im Brauhaus?“ || Kundenorientierter Service – Blog der dbv-Kommission

Eine niederschwellige Kund*innen-Befragung der Bibliothek im Brauhaus Willich, Beitrag von Katrin Hufschmidt, Bibliothek im Brauhaus (Willich) 1. Gegebenheiten In der Bibliothekslandschaft Willichs sind wir als Bibliothek im Brauhaus (BiB) die Juniorpa...

Kollaboratives Arbeiten dank Covestro-Spende: Stadtbibliothek Dormagen eröffnet „Coworking-Space“ || Kundenorientierter Service – Blog der dbv-Kommission

Ein Beitrag von Claudia Schmidt, Leiterin der Stadtbibliothek Dormagen Die Stadtbibliothek Dormagen ist seit 2006 nach ISO 9001 zertifiziert und beschäftigt sich bereits seit 2008 mit dem Thema Bibliothek als Ort in der Kommune. Im Rahmen des Projektes...

Kundenorientierung regional: Der Bibliotheksausweis Main-Kinzig || Kundenorientierter Service – Blog der dbv-Kommission

Ein Beitrag von Christine Ambrosi, Leiterin der Stadtbibliothek Bruchköbel Die Menschen im Main-Kinzig-Kreis sind mobil und pendeln innerhalb des Rhein-Main-Gebietes zu Arbeit, Schule und Hochschule. Von den Pendler:innen, Schüler:innen und Studierende...

KAP1 – Die neue Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf || Kundenorientierter Service – Blog der dbv-Kommission

Wie die neue Zentralbibliothek (genannt: KAP1) der Stadtbüchereien Düsseldorf unter dem Aspekt der Barrierefreiheit wirkt, haben Betroffene geprüft. Einen lesenswerten Beitrag hierzu finden Sie unter https://www.bruchkoebel.de/fileadmin/user_upload/Aem...

„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ – Das Grüne Labor in der Stadtbücherei Hameln (Niedersachsen) || Kundenorientierter Service – Blog der dbv-Kommission

Ein Beitrag von Andrea Beißner, Projektleiterin „Grünes Labor“ der Stadtbücherei Hameln Das berühmte Zitat aus den Pippi Langstrumpf-Büchern von Astrid Lindgren steht dafür, neue Wege zu beschreiten, Neues zu wagen und auszuprobieren und si...

Auf einmal war da die Nachhaltigkeit – und was das mit New Work zu tun hat || Kundenorientierter Service – Blog der dbv-Kommission

Ein Beitrag von Martin Renz, Leiter der Stadtteilbibliothek Bremen-Vegesack Die Zweigstelle der Stadtbibliothek Bremen im Stadtteil Vegesack profiliert sich unter anderem mit dem Thema Nachhaltigkeit. Martin Renz, Leiter der Stadtteilbibliothek Vegesac...

„Schnell und flexibel auf die Bedarfe der Nutzer*innen aller Generationen eingehen“ – Stadtbibliothek Paderborn ist die „Bibliothek des Jahres 2021“ || Kundenorientierter Service – Blog der dbv-Kommission

Ein Beitrag von Katrin Stroth, Leiterin der Stadtbibliothek Paderborn Die Stadtbibliothek Paderborn wurde im Oktober als „Bibliothek des Jahres 2021“ ausgezeichnet. Es handelt sich dabei um den einzigen nationalen Bibliothekspreis in Deutsc...