Aus organisatorischen Gründen ist die Forschungsbibliothek Gotha bis auf Weiteres montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Der Lesesaal im Perthes-Forum bleibt regulär montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Wir bitten um Ihr Verständnis...
Am 22. Juli 2020 sind die letzten der mehr als 4.000 Umzugskartons in der Universitätsbibliothek angekommen. Die Überführung einer der ältesten metallurgischen Spezialbibliotheken von Düsseldorf nach Freiberg ist damit abgeschlossen. Es handelt sich um die über 150 Jahre gewachsene Sammlung von Büchern, Zeitschriften und unveröffentlichten Manuskripten mit den Themenschwerpunkten „Eisen und Stahl“ des Vereins Deutscher …
„„StahlLit 1921-1981“ – die Rettung eines Spezialkataloges“ weiterlesen
Die Stadtbücherei Nettetal startet erneut einen literarischen Rätsel-Adventskalender
Dieser Blogpost ist eine deutsche Übersetzung des englischen ROR-Blogposts von Maria Gould. Die Identifikation von Bedarfen an Organisations-IDs ist ein Thema von DINI, weshalb wir über dieses Thema regelmäßig in unserem Blog informieren. Einige der häufigsten Fragen, die an das Research Organization Registry (ROR) gestellt werden, beziehen sich darauf, was es bedeutet, wenn eine Organisation […]
Am 22. November hätten wir gerne unsere Ausstellung „Von der Schönheit und den Leiden der Pferde“ in der Bibliotheca verabschiedet, doch Corona hat dies leider schon etwas früher erledigt. Aber gerade deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen, um einige Impressionen aus dem Gästebuch zu teilen, denn wie sich dort zeigt, hat die Ausstellung die Besucher*innen
Übersicht über die Schließungstage
KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.
Die jetzt erschienene Monatsstatistik November 2020 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.
…
Der Beitrag Veränderte Öffnungszeiten zum Jahreswechsel / Changed opening hours erschien zuerst auf SBB aktuell.
Willkommen im neuen Nordeuropa-Blog! Mit den aktuellen Fundstücken begrüßen wir Sie und Euch auf den Seiten unseres neuen Nordeuropa-Blogs! Das Nordeuropa-Blog wurde als Bestandteil der neu […]
Wie jedes Jahr können Sie auch dieses Jahr über die Startseite der UB in unserem Adventskalender täglich ein Türchen öffnen.
Die UB Heidelberg wünscht Ihnen eine schöne und friedliche Adventszeit.