Sprachwissenschaft Finnland Das Korpus Talko wurde um 70 neue Aufnahmen erweitert. Die Version Talko 3.0 enthält nun Material aus 350 Aufnahmen. Das Material umfasst insgesamt 110 […]
Blogs aus Skandinavien: Philologie Literatur EddablogNorrøna Sprachwissenschaft SNN NamnbloggNamnbloggenSånt vi bara görTilltalsbloggen Podcasts aus Skandinavien:Philologie Literatur An Evolving World: Conversations on NordenArbetarlitteraturThe Rune Castnordlitt Podcast […]
Die Auswirkungen der Corona-Krise auf das alltägliche Leben zogen sich im letzten Jahr kontinuierlich durch die Fundstücke aus dem FID Nordeuropa. Grund genug darüber einen […]
Dänemark Eine Webausstellung mit Quellen aus dem Reichsarchiv über die deutsche Besetzung Dänemarks am 9. April 1940 wurde online gestellt. Das Stadtarchiv Ribe verweist auf […]
Sprachwissenschaft Wörter des Jahres in Skandinavien im Zeichen von Corona Die weltweite Ausnahmesituation hat nicht nur Einfluss auf das alltägliche Verhalten im Allgemeinen gehabt, sondern […]
Mit dem Onlinegang der neuen vifanord überführt der FID Nordeuropa die Veröffentlichung seiner regelmäßigen erscheinenden Fundstücke aus der nordeuropäischen Informationswelt aus dem NordicHistoryBlog und der […]
Dänemark Neues aus dem Stadtarchiv Aarhus: In der Fotosammlung sind jetzt auch neben mehr als 500 Fotos der Fotografin Anita Strømberg Kimborg, welche die Umstrukturierung von […]
Nach vielen Posts in unserer Rubrik „Fundstücke aus der nordeuropäischen Informationswelt“ verabschiedet sich der Fachinformationsdienst Nordeuropa nach sieben Jahren aus der regelmäßigen Mitarbeit am...
Dänemark In Zusammenarbeit mit dem Schulmuseum Sønderjylland plant die Slægtsforskernes Bibliotek die Digitalisierung von 20.000 schulhistorischen Schriften (v. a. Jahrbüchern) aus der Sammlung von Danmarks […]
Willkommen im neuen Nordeuropa-Blog! Mit den aktuellen Fundstücken begrüßen wir Sie und Euch auf den Seiten unseres neuen Nordeuropa-Blogs! Das Nordeuropa-Blog wurde als Bestandteil der neu […]