Innovation trifft Innovation || Universitätsbibliothek Leipzig

Die Universitätsbibliothek Leipzig ist mit der Papyrus-Ebers-Replik im National Museum of World Writing Systems in Südkorea vertreten Beitrag von Jörg Graf und Fanny Barthold, Restaurierungswerkstatt Universitätsbibliothek Leipzig Was haben eine Bibliothek und ein Museum gemeinsam? Genauer: Was haben die Universitätsbibliothek Leipzig und das National Museum of World Writing Systems in Incheon, Südkorea gemeinsam? Was so

Das war Leipzig liest 2023 || Universitätsbibliothek Leipzig

Das Lesefest der Leipziger Buchmesse, „Leipzig liest“, konnte nach drei ausgefallenen Jahren endlich wieder stattfinden. Auch wir haben uns sehr gefreut, Autorinnen und Autoren sowie das Publikum zurück in der Bibliotheca Albertina willkommen heißen zu dürfen. Wir bedanken uns für Ihr zahlreiches Kommen! Hier eine Auswahl festgehaltener Eindrücke: Alle Fotos: Thomas Kademann (Universitätsbibliothek Leipzig)

„Come and See“ || Universitätsbibliothek Leipzig

Wenn die Bibliothek zum Kino wird – Einladung zum “Native Cinema“ in der Universitätsbibliothek Leipzig Vor fast drei Jahren stellten wir Ihnen die neuen Standorte der Freihandbereiche Anglistik und Amerikanistik vor: https://blog.ub.uni-leipzig.de/wenn-der-westen-in-den-osten-zieht Damals wurde auch erwähnt, dass durch die Gelder des American Space unsere DVD-Sammlung entstand und viele Nachschlagewerke sowie neueste Literatur erworben werden konnten.