Podcasts aus Skandinavien: Philologie Sprachwissenschaft PrinsipprogrammetLäraren Literatur GästabudetEkot av Utvandrarna Blogs aus Skandinavien: Geschichte, Politik, Kultur Skandinavische Konsumkulturen Informationsflöden över Östersjön Podcasts aus Skandinavien: Geschichte, Politik, […]
Sprachwissenschaft Schweden Sprache und Politik: Ein Schwerpunkt zu den Wahlen in Schweden Am 11. September 2022 fand die Wahl zum schwedischen Reichstag statt. Anlässlich der […]
Dänemark Im Quellenportal des Stadtarchivs Kopenhagen wurden die digitalisierten Protokolle der sogenannten Kollektkommissionen veröffentlicht, die nach dem Brand 1795 beauftragt wurde, Geld zu sammeln und […]
Sia Spiliopoulou Åkermark The centenary of the Åland Islands Solution is commemorated around the world during 2021–2022. The ongoing pandemic, as well as the impossibility […]
nordlitt goes abroad and starts recording in English. Our first guest, Åsa Arping, University of Gothenburg, Sweden, introduces Fredrika Bremer, an international celebrity as well as […]
Sprachwissenschaft Finnland Im Süden der heutigen Ukraine lag das sogenannte Gammalsvenskby – ein Ort, in dem die damaligen schwedischsprachigen Einwohner*innen ursprünglich aus dem Teil von […]
Judith Meurer-Bongardt, Universität Bonn, geht Zusammenhängen zwischen der utopischen Literatur der finnlandschwedischen Modernistin Hagar Olsson und Johanna Sinisalos „schrägem“ Schreiben nach. Es geht um den […]
Quellensammlung zum Natobeitritt von Schweden und Finnland Nach den Sammlungen zu den Themen Corona und Ukrainekonflikt ruft die Schwedische Literaturgesellschaft in Finnland (SLS) dazu auf, […]
Für unser kürzlich bewilligtes Projekt zur Erschließung des Nachlasses Jens Baggesen suchen wir wissenschaftliche Unterstützung und haben diese Stelle ausgeschrieben.
Sprachwissenschaft Reaktionen auf den Ukraine-Konflikt Als Reaktion auf den Zustrom an ukrainischen Flüchtlingen nach Schweden im Zuge der aktuellen kritischen Situation hat Elena Volodina aus […]