Sia Spiliopoulou Åkermark The centenary of the Åland Islands Solution is commemorated around the world during 2021–2022. The ongoing pandemic, as well as the impossibility […]
Tobias Etzold, NTNU Trondheim Following Russiaʼs temporary suspension due to its war in Ukraine, regional cooperation in the Arctic and the Baltic Sea region requires […]
von Tobias Etzold, NTNU Trondheim Nach der vorläufigen Suspendierung Russlands wegen des Kriegs in der Ukraine bedarf es einer neuen Definition, Ausrichtung und Legitimierung der […]
von Ralph Tuchtenhagen Am 21. Februar 2022 erkennt der russische Präsident Putin die beiden selbsternannten »Volksrepubliken« Doneck und Luhansk offiziell an und entsendet Truppen zur […]
von Ralph Tuchtenhagen Der Beitrag erinnert an die Eroberung und Besetzung der Hansestadt Riga durch Schweden im Jahre 1621. Sie stellte einen der Marksteine auf […]
Best Practices Von Sven M. Kraus, Ingrid M. Heiene, Balduin Landolt, Elisabeth Magin Die vorliegende Reihe von Blogposts ist das Ergebnis eines Workshops »Advancing Digital […]
Nachhaltigkeit in den Digital Humanities Von Sven M. Kraus, Ingrid M. Heiene, Balduin Landolt, Elisabeth Magin Die vorliegende Reihe von Blogposts ist das Ergebnis eines […]
Transparenz in den Digital Humanities Von Sven M. Kraus, Ingrid M. Heiene, Balduin Landolt, Elisabeth Magin Die vorliegende Reihe von Blogposts ist das Ergebnis eines […]
Methodenbewusstsein Von Sven M. Kraus, Ingrid M. Heiene, Balduin Landolt, Elisabeth Magin Die vorliegende Reihe von Blogposts ist das Ergebnis eines Workshops »Advancing Digital Humanities […]
Digital Humanities und die Fachdisziplinen Von Sven M. Kraus, Ingrid M. Heiene, Balduin Landolt, Elisabeth Magin Die vorliegende Reihe von Blogposts ist das Ergebnis eines […]