Der FID Pharmazie war am 06.02.2021 auf dem virtuellen 7. Kongress für Arzneimittelinformation mit einem Posterbeitrag vertreten. Dieser konnte während des Kongresses als Videopräsentation angesehen werden. Die Kurzvorstellung von PubPharm umfasst eine Übersicht der aktuellen Inhalte und Funktionen, die Vorstellung der Struktursuche und einen Ausblick auf die Entwicklung von innovativen Recherchetools am Institut für Informationssysteme. […]
Narrative bilden die Grundlage für den wissenschaftlichen Diskurs, indem Argumente verknüpft und in Argumentationsstrukturen dargestellt werden. Für Computersysteme ist es schwierig solche Argumentationen strukturiert zu erfassen. Daher hat das Institut für Informationssysteme (IfIS) ein konzeptionelles Modell entwickelt, um Narrative formal darzustellen und für Computersysteme verständlich abzubilden. Ein erster Service basierend auf diesem Modell ist bereits […]
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Informatiker*in (TV-L E13) (m/w/d) (Vollzeit, befristet für 3 Jahre)! Ihre Aufgaben: Einbindung innovativer, KI-basierter Web-Services in die Plattform PubPharm des Fachinformationsdienstes Pharmazie Nutzerzentrierte Konzeption und Implementierung weiterer IT-basierter Services und Anwendungen Installation und Anpassung eines CMS auf Basis von TYPO3 Optimierung der User Experience der Webservices inkl. Design und […]
The Specialised Information Service (SIS) Pharmacy wishes you a Merry Christmas and an excellent start to the New Year 2021! From 23.12.2020 to 03.01.2021 the entire TU Braunschweig will be closed and therefore the SIS will also be on Christmas vacation. During this time, the PubPharm features will be available as usual.
Der Fachinformationsdienst (FID) Pharmazie wünscht schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in das Neue Jahr 2021! Bleiben Sie gesund!
Vom 23.12.2020 bis einschließlich 03.01.2021 ist die gesamte TU Braunschweig geschlossen und damit auch der F...
Ab sofort steht Ihnen eine neue PubPharm-Version zur Verfügung! Neben dem neuen Design wird die neue Version zukünftig die An- und Einbindung neuer Funktionalitäten und Services erleichtern. Die Verlinkungen zur Erweiterten Suche und Struktursuche sowie zum Suchverlauf, Info Guide, PubPharm-Quiz und -Blog finden Sie nun unter der zentralen Eingabezeile. In der Erweiterten Suche können Sie […]
Gegenwärtig ist ein Trend zur Erweiterung von Dokumentsammlungen um entitätszentriertes Wissen, das durch Wissensgraphen bereitgestellt wird, deutlich erkennbar, insbesondere in wissenschaftlichen digitalen Bibliotheken. Fakten werden entweder manuell kuratiert oder für eine höhere Skalierbarkeit automatisch aus großen Mengen von Texten extrahiert. Doch selbst wenn ein solcher Extraktionsprozess zu 100 % fehlerfrei wäre, stellt eine allgemeingültige Informationsfusion […]
Neben tagesaktuellen Preprints von bioRxiv, medRxiv, ChemRxiv, engrXiv und arXiv sind nun auch pharmazierelevante Preprints der Plattformen TechRxiv und Preprints.org in PubPharm durchsuchbar. PubPharm bietet zu diesen Veröffentlichungen Titel, Abstract, Autorenliste und Zitationsmetriken, deren Volltexte können über die vorhandenen DOI-Links direkt abgerufen werden. TechRxiv ist eine multidisziplinäre, technisch orientierte Preprint-Plattform der Fachorganisation Institute of Electrical […]
Vom 21.09. bis zum 22.09.2020 fand die diesjährige Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für medizinisches Bibliothekswesen e.V. (AGMB) als Online-Tagung statt. Der FID Pharmazie war auf dieser mit einer Poster-Präsentation zu den aktuellen PubPharm-Inh...
In unserem Quiz (auch als englische Version verfügbar) finden Sie nun wieder neue Fragen, die mithilfe verschiedener PubPharm-Funktionalitäten gelöst werden können. Natürlich erhalten Sie zu jeder Frage auch einen detaillierten Lösungsvorschlag.
Wir wü...