Wir begrüßen recht herzlich Herrn Lauenroth als neuen Mitarbeiter im Fachinformationsdienst Pharmazie. Mit seiner Erfahrung als Informatiker wird er vor allem bei der Weiterentwicklung unserer pharmaziespezifischen Rechercheplattform PubPharm und dem Aufbau eines fachspezifischen Repositoriums unterstützen.
In unserem Quiz finden Sie nun wieder neue Fragen, die mithilfe verschiedener PubPharm-Funktionalitäten gelöst werden können. Natürlich erhalten Sie zu jeder Frage auch einen detaillierten Lösungsvorschlag, den Sie herunterladen können. Wir wünschen viel Spaß! Fragen oder Anregungen zum Quiz können Sie uns gerne per E-Mail an pubpharm[at] tu-braunschweig.de mit dem Betreff „Quiz“ schicken.
Am 06.10.2021 präsentierte der FID Pharmazie die wirkstoffzentrierte Rechercheplattform PubPharm allen Interessierten am Institut für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in einer virtuellen Roadshow. Nach einer kurzen Vorstellung der PubPharm-Inhalte und -Funktionen, hatten die Teilnehmenden in einem Hands-on Lab die Gelegenheit anhand von Recherchefragen die einzelnen Funktionalitäten kennenzulernen. Die gestellten Fragen und Anmerkungen aus den Diskussionsrunden […]
Vom 28.09. bis zum 01.10.2021 fand die diesjährige Jahrestagung der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft (DPhG) als virtuelle Veranstaltung statt. Auf dieser war der FID Pharmazie mit einem Vortrag zur Vorstellung von PubPharm und den neusten Entwicklungen am Institut für Informationssysteme vertreten. Nach einigen Hintergrundinformationen zum FID Pharmazie wurden in einer Live Demonstration die verschiedenen PubPharm-Funktionen, u.a. […]
Am 23.09.2021 präsentierte der FID Pharmazie die wirkstoffzentrierte Rechercheplattform PubPharm allen interessierten Mitgliedern der European Federation for Pharmaceutical Sciences (EUFEPS). In diesem Online-Workshop wurden anhand von Recherchebeispielen die verschiedenen PubPharm-Funktionen, u.a. die Struktursuche und die interaktiven Drug-Disease-Networks, vorgestellt. Abschließend präsentierte Hermann Kroll vom Institut für Informationssysteme aus seiner aktuellen Forschungstätigkeit einen Prototypen für einen narrativen […]
Vom 20.09. bis zum 22.09.2021 fand die diesjährige Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für medizinisches Bibliothekswesen e.V. (AGMB) als Online-Tagung statt. Auf dieser präsentierte der FID Pharmazie die interaktiven Drug-Disease-Networks als ein neues, innovatives PubPharm-Tool. Der Vortrag „Drug-Disease-Networks: innovatives PubPharm-Recherchetool“ umfasste die Entwicklung dieses am Institut für Informationssysteme entwickelten Service, von der Idee bis zum stabilen Dienst […]
Mit der Erweiterten Suche in PubPharm lassen sich Suchanfragen gezielter zusammenstellen und die Erweiterte Suche eignet sich besonders für komplexe Suchanfragen. In diesem neuen Video erhalten Sie einen Überblick über diese Suchfunktion! Ergänzend enthält dieses Tutorial Hinweise zur Verwaltung von Suchergebnissen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Informatiker*in (TV-L E13) (m/w/d) (Vollzeit, befristet für zunächst 3 Jahre)! Ihre Aufgaben: Einbindung innovativer, KI-basierter Web-Services in die Plattform PubPharm des Fachinformationsdienstes Pharmazie, Nutzerzentrierte Konzeption und Implementierung weiterer IT-basierter Services und Anwendungen, Installation und Anpassung eines CMS auf Basis von TYPO3, Optimierung der User Experience der Webservices inkl. Design […]
Die diesjährige Fachbeiratssitzung fand am 09. Juli erstmals als virtuelle Sitzung statt. Unser Fachbeirat, der aus Professor*innen der verschiedenen pharmazeutischen Disziplinen und aus der Informatik zusammengesetzt ist, begleitet und unterstützt den FID Pharmazie mit seiner wissenschaftlichen Expertise. Bei diesem Treffen wurden über die Aktivitäten in den einzelnen Arbeitsbereichen des FID berichtet und die Planungen für […]
Für unsere Kooperation mit NFDI4Chem suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d, Vollzeit, befristet zunächst für 2 Jahre)! Ihre Aufgaben: Kontinuierliche Erhebung und Analyse von Anforderungen und Bedarfen der pharmazeutischen Fachcommunity für das Management von Forschungsdaten Mitarbeit bei der Konzeption und Weiterentwicklung bedarfsgerechter Services innerhalb des Fachinformationsdienstes Pharmazie mit einem Expertenteam aus den […]