Zum Wintersemester eröffnet die StartHub Library an der Universität Augsburg: ein eigener Leseraum für Gründungsthemen in der Universitätsbibliothek. Im ersten Obergeschoss der Teilbibliothek Sozialwissenschaften können sich ab sofort alle Interessierten rund um die Themen Entrepreneurship, soziales Unternehmertum und Startups in attraktiver Umgebung inspirieren lassen.
„Ein Reichtum, den kein Maß bestimmen kann“ || Neuigkeiten auf UNI AUGSBURG - Universitätsbibliothek
Vom Evangelienbuch des 9. Jahrhunderts bis zu einer handschriftlichen Widmung Thomas Manns: Eine Ausstellung präsentiert einen Querschnitt durch die Sondersammlungen der Universitätsbibliothek (ab 12. November).
Jetzt testen: Zahlreiche E-Books des Thieme-Verlags bis 30.11. zugänglich || Neuigkeiten auf UNI AUGSBURG - Universitätsbibliothek
Im Oktober und November sind alle elektronischen Lehrbücher aus der Thieme eRef campusweit an der Universität Augsburg zugänglich. Jetzt das große E-Angebot testen!
Neu: WISO-Datenbank mit noch mehr Volltexten || Neuigkeiten auf UNI AUGSBURG - Universitätsbibliothek
Wiso-net hält ab sofort noch mehr Fachzeitschriften und Pressequellen im Volltext bereit. Ein attraktives Angebot für die Fächer Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Psychologie und Jura.
Hauptamtsgehilfin / Hauptamtsgehilfe (m/w/d) bzw. Bibliotheksmitarbeiterin / Bibliotheksmitarbeiter (m/w/d), Universitätsbibliothek || Neuigkeiten auf UNI AUGSBURG - Universitätsbibliothek
Bewerbungspflicht: 16. September 2021
BibA:ctive – Gelernt. Bewegt? Gesund studiert! || Neuigkeiten auf UNI AUGSBURG - Universitätsbibliothek
Das Projekt BibA:ctive – ein Teilprojekt von UNIA:ctive – ist nun in der Bibliothek der Universität Augsburg aktiv!
Neu: medizinische Lernsoftware Meditricks || Neuigkeiten auf UNI AUGSBURG - Universitätsbibliothek
Ab 01.08.2021 steht den Studierenden und Ärzt*innen die grafikbasierte Lernsoftware „Meditricks“ zur Verfügung.
Virtuell existierender Marxismus || Neuigkeiten auf UNI AUGSBURG - Universitätsbibliothek
Bis zum 30.09.2021 kostenfrei zugänglich: Die De Gruyter eBook-Kollektion „Marx und Marxismus“.
Universitätsbibliothek präsentiert historische Schulbücher aus Bayern im Netz || Neuigkeiten auf UNI AUGSBURG - Universitätsbibliothek
Die Universitätsbibliothek Augsburg macht in einem umfangreichen Digitalisierungsprojekt auf der Online-Plattform bavarikon des Freistaats Bayern für Kunst-, Kultur- und Wissensschätze eine der bedeutendsten deutschen Spezialsammlungen zum historischen Schulbuch der Öffentlichkeit zugänglich.
Neu: Online-Tutorial für Schüler*innen || Neuigkeiten auf UNI AUGSBURG - Universitätsbibliothek
Die Universitätsbibliothek hat ein Online-Tutorial entwickelt, welches speziell auf die Bedürfnisse von Schüler*innen zugeschnitten ist.