Wir möchten Sie herzlich zu unserem diesjährigen digitalen OPUS-Anwender:innentreffen im Kontext der 113. BiblioCon 2025 einladen.Auch in diesem Jahr wollen wir die Chance nutzen, uns mit Ihnen über OPUS 4 auszutauschen und Ihnen die Möglichkeit geben,...
Wir freuen uns, ab sofort den Hochschulschriftenserver der Universität Koblenz beim KOBV begrüßen zu dürfen. Bis jetzt wurde das Repositorium beim HBZ gehostet, der KOBV hat seit dem 30.04.2025 übernommen. Mitgliedern und Angehörigen der Universität Ko...
Die 79. Ausgabe des KOBV-Newsletter, der über die Ereignisse im KOBV-Team von Januar bis März 2025 berichtet, ist erschienen. Sie finden ihn auf dem KOBV-Webserver unter: https://www.kobv.de/wp-content/uploads/2025/04/KOBV_Newsletter_79.pdf
Der Girls' Day 2025 war für uns auch dieses Jahr wieder ein riesen Erfolg! Insgesamt 12 Mädchen aus Berlin haben bei unserem Workshop am 03. April spannende Einblicke in die Welt der (Kultur-)Daten von uns und digiS bekommen. “Das Internet als Schatz -...
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine Geschäftsführende Leitung (w/m/d) für die KOBV-Verbundzentrale Kennziffer: A 02/25 Entgeltgruppe 14 TV-L Ihre Aufgaben Sie leiten das derzeit 25-köpfige Team des KOBV, bestehend aus wissenscha...
Die KOBV-Zentrale hat ein neues Patchrelease, die Version OPUS 4.8.0.13 auf Github veröffentlicht: Mehr Informationen zum Download und der Installation finden Sie unter OPUS-4 Entwicklung. Das Release implementiert kleinere Features im Zusammenhang mit...
Zum 01.04.25 begrüßen wir die zentrale Hochschulbibliothek der BHT als neue Teilnehmerin in der Online-Fernleihe.Sie nimmt an der sogenannten Endnutzer:innen-Fernleihe teil, d.h. die Nutzer:innen können eigenständig über das KOBV-Portal Bestellungen au...
Ende März 2025 ist das Release VuFind ALBERT 1.9.0 online gegangen mit umfangreichen Aktualisierungen sowohl im Frontend, als auch im Backend. In diesem Release ging es, neben einigen Bugfixes und Anpassungen, um die Integration von neuen Datenquellen ...
Die KOBV-Zentrale hat ein neues Patchrelease, die Version OPUS 4.8.0.12 auf Github veröffentlicht: Mehr Informationen zum Download und der Installation finden Sie unter OPUS-4 Entwicklung.Das Release beschränkt die Anzahl der importierten Autor:innen b...
Die KOBV-Zentrale hat ein neues Patchrelease, die Version OPUS 4.8.0.11 auf Github veröffentlicht: Mehr Informationen zum Download und der Installation finden Sie unter OPUS-4 Entwicklung. Das Release behebt die fehlerhafte Verfügbarkeit der Funktion z...