Im Rahmen der Internationalen Open Access Week 2022 veröffentlicht die Verbundzentrale des KOBV gemeinsam mit der Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg, der Technischen Hochschule Wildau, dem Berliner Arbeitskreis Information (bak) u...
Am 22. und 23.08.2022 hat das 20. KOBV-Forum stattgefunden. Wie auch in den letzten Jahren hat ein Tag nicht gereicht, um alle spannenden Themen abzudecken, die wir in diesem Jahr gern beleuchten wollten. Daher gab es eine Präsenzveranstaltung am 22.08...
Seit dem 01.07.2021 ist die ALBERT-Instanz FHPKat+ der Fachhochschule Potsdam online! https://fhpkat.kobv.de Mit einem Klick kann hier ab sofort im Bibliothekskatalog der FH Potsdam, in Millionen von Artikeln aus Online-Publikationen mit Zugang zum Volltext und im Fernleihindex mit direktem Zugang zum Fernleihportal recherchiert werden. FHPKat+ löst damit das bisherige Discoverysystem “eMedien interdisziplinär” ab.
Das 19. KOBV-Forum fand in diesem Jahr vom 07.-11. Juni 2021 statt. Anstatt uns auf eine Veranstaltung zu beschränken, wollten wir den Teilnehmenden mehr Raum für Austausch und ein breiteres Spektrum an Themen bieten, weshalb wir uns in diesem Jahr für eine Vortrags-Reihe entschieden haben. Unter dem Motto „Zusammen ist man weniger allein“ haben wir […]
In diesem Jahr hören Sie noch mehr von uns, denn das 19. KOBV-Forum findet als digitale Reihe statt. Unter dem Motto „Zusammen ist man weniger allein – Austausch und Vernetzung digital“ bieten wir Ihnen an drei Tagen neue Informationen aus der KOBV-Zentrale, interessante Fakten aus den Bibliotheken Berlin-Brandenburgs, spannende Diskussionen und vor allem Zeit für […]
Der KOBV bietet auch in diesem Jahr einen Workshop zum Girls’ Day an, diesmal komplett digital und mit dem Titel “Das Internet neu denken – Wünsche an die Welt von morgen”. Der interaktive Workshop richtet sich an Mädchen der 8.-10. Klasse und vereint interessante Fakten zur aktuellen Situation im Web und kreatives Schreiben. Konkret beschäftigen […]
Berlin liest ein Buch und macht dieses eine besondere Buch in der Woche vom 16.-23.5.21 zum Stadtgespräch. Literatur wird so zum Gesprächsanlass und gleichzeitig zum Gesprächsfaden, der weitergesponnen wird und Freunde und Fremde verbindet. Das Buch “Marzahn, mon amour” von Katja Oskamp steht eine Woche lang im Fokus zahlreicher kultureller Veranstaltungen, an denen sich alle […]
DeepGreen beliefert seit Januar 2021 neben institutionellen Repositorien auch Fachrepositorien und kooperiert nun u.a. mit EconStor. Hier gehts zur Pressemitteilung
DeepGreen beliefert seit Januar 2021 neben institutionellen Repositorien auch Fachrepositorien und kooperiert nun u.a. mit EconStor. Hier gehts zur Pressemitteilung