Ab 2022 werden 20 Wissenschaftler:innen aus der Europäischen und Außereuropäischen Ethnologie in einem von der DFG geförderten Wissenschaftlichen Netzwerk zum Thema "Public Anthropology" zusammenarbeiten.
The African Studies Library (also known as "Fachinformationsdienst Afrikastudien" in German) has recently licensed an e-book package from the African Books Collective. Registered users have access to a searchable database of more than 1500 titles from ...
We are thrilled to announce that EVIFA, the online portal of the Specialised Information Service for Social and Cultural Anthropology, is now available in English!
Wartungsarbeiten ab dem 24.09.2021
The Working Group International Cooperations of the Network Colonial Contexts invites you to a series of workshops.
The African Studies Library has recently licensed an e-book package from the African Books Collective.
Der MusIS-Verbund der Staatlichen Museen Baden-Württemberg am BSZ organisierte mit dem FID SKA die Veranstaltung „Thesauri für die Ethnologie? Suche nach gemeinsamer Normdatenpraxis“ auf der GNDCon am 10. Juni 2021
Der MusIS-Verbund der Staatlichen Museen Baden-Württemberg am BSZ organisierte mit dem FID SKA die Veranstaltung „Thesauri für die Ethnologie? Suche nach gemeinsamer Normdatenpraxis“ auf der GNDCon am 10. Juni 2021
Einladung zur 60-jährigen Geburtstagsfeier von Beate Binder, Regina Römhild und Sharon Macdonald! Am 18. Juni 2021 mit einer Online-Würdigung und anschließendem informellen Austausch
Auf einen Blick: Alle Online-Veranstaltungen (Ringvorlesungen, Institutskolloquien etc.) im Sommersemester 2021, gemeldet an und gelistet von der dgv