In der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*nSoftwareentwickler*in (Natural-Language-Processing) / Computerlinguist*in (E 13 TV-G-U)im Projekt...
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligt umfangreiche Mittel für den weiteren Ausbau der drei Fachinformationsdienste (FID) Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (FID AVL), Biodiversitätsforschung (BIOfid) und Linguistik und för...
Seit 2020 bietet der FID Linguistik Zugang zu zwei lizenzpflichtigen elektronischen Zeitschriften des Verlags John Benjamins Publishing: das International Journal of Corpus Linguistics (IJCL) und das International Journal of Learner Corpus Research (IJ...
Im November 2022 wurden im Rahmen des NFDI-Konsortiums Text+ die Coordination Committees neu gewählt. Die Coordination Committees sind die zentralen Mitbestimmungsgremien der adressierten Fachcommunities. Ihre Aufgabe ist es, kontinuierlich das Portfol...
Die Zeitschrift "L1-Educational Studies in Language and Literature (L1-ESLL)" veröffentlicht wissenschaftliche Beiträge mit Bezug zu Spracherwerb, Sprach- und Literaturunterricht der Erstsprache. Sie wird von der International Association for...
Das FID-IT-Team der Universitätsbibliothek Frankfurt veröffentlicht in regelmäßigen Abständen kurze Beiträge in einem englischsprachigen Technik-Blog unter https://labs.ub.uni-frankfurt.de/. Die Beiträge spiegeln die tägliche Arbeit der FID-Entwickler*...
Mit dem Service E-Journal-Hosting unterstützt der FID Linguistik die Publikation von linguistisch relevanten Open-Access-Zeitschriften. Unser Angebot umfasst die Bereitstellung der technischen Infrastruktur, die langfristige Speicherung der Inhalte sow...
Die Initiative Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) hat das Ziel, wertvolle Datenbestände von Wissenschaft und Forschung für das gesamte deutsche Wissenschaftssystem systematisch zu erschließen, zu vernetzen und nachhaltig nutzbar zu machen (v...
Die FID-Lizenzen für die Zeitschriften “International Journal of Corpus Linguistics (IJCL)” und “International Journal of Learner Corpus Research (IJLCR)” sowie für die Plattform “English-Corpora.org” ermöglichen einen campusweiten Zugriff auf diese Re...
Die im Rahmen des FID Linguistik entstehende Technologie wird nach Möglichkeit der Allgemeinheit zur Nachnutzung zur Verfügung gestellt. Dies geschieht in der Regel über die Veröffentlichung auf dem Github-Repository der Universitätsbibliothek Frankfur...