Bereits seit 2015 unterstützt die TU Berlin Autorinnen und Autoren bei der Finanzierung von Publikationsgebühren (Articel Processing Charges APC) beim Open-Access-Verlag MDPI (Multidisciplinary Digital Publishing Institute). Durch eine institutionelle Mitgliedschaft konnten TU-Angehörige bei Veröffentlichungen in einer der 206 Fachzeitschriften des Verlages einen Rabatt von 25 % in Anspruch nehmen. Sofern die Förderbedingungen des Publikationsfonds der […]
Zum Ende der diesjährigen Open Access Week geben wir Prof. Dr. Søren Salomo das Wort. Er ist Leiter des Fachgebiets Technologie- und Innovationsmanagement der Fakultät VII – Wirtschaft & Management an der TU Berlin. In diesem Jahr hat er für mehrere Publikationen den TU-Publikationsfonds genutzt. Wir haben Ihn gefragt wie es zur Auswahl der Journale […]
Dipl.-Ing. Anne Hartmann ist seit 2016 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hermann-Rietschel-Institut (HRI) der Fakultät III – Prozesswissenschaften an der TU Berlin tätig. Im Laufe des Jahres hat sie mehrfach gemeinsam mit ihren Kolleg*innen des Fachgebietes Gebäudeenergiesysteme das Repositorium DepositOnce für die Veröffentlichung von SARS-CoV-2-relevantenPreprints genutzt. Wir haben sie gefragt, wie es zu dieser Entscheidung kam […]
Prof. Dr. Katja Ninnemann war 2019/2020 an der Technischen Universität Berlin in der Fakultät VI – Planen, Bauen, Umwelt im Fachgebiet Landschaftsbau/Objektbau tätig. Im Rahmen ihrer Gastprofessur CORPORATE LEARNING ARCHITECTURE lehrte und forschte sie zu Gestaltungspraktiken und Gestaltungsprozessen bei der Zusammenführung physischer und virtueller Handlungsräume. Im Hybrid-Lab der TU Berlin führte sie einen Book Sprint […]
Den Auftakt unserer diesjährigen Interviewreihe macht Dr. Simone Wurster, Wissenschaftlerin im Fachgebiet Innovationsökonomie an der Fakultät VII – Wirtschaft und Management. In diesem Jahr hat sie zwei Artikel Open Access veröffentlicht und zur Finanzierung den TU-Publikationsfonds genutzt. Wir haben sie gefragt, wie es zu dieser Entscheidung kam und welchen Stellenwert Open Access für ihr akademisches […]
In diesem Jahr findet die internationale Open Access Week vom 19. bis 25. Oktober statt. Die globale, von der Open Access Community betriebene Aktionswoche steht dieses Jahr unter dem Motto: „Open with Purpose: Taking Action to Build Structural Equity and Inclusion.“ Im Zentrum steht damit erneut der Wille, gerechtere Systeme für den Wissensaustausch aufzubauen sowie Vielfalt, Gerechtigkeit […]