Bayern2 radioWissen: „Autonomie für Korsika? Lieder für die Freiheit“ || ULB Münster – FachBlog

„Korsika: Traumschöne Insel im Mittelmeer, bewohnt von widerborstigen Korsen, die seit Jahrhunderten um ihre Freiheit kämpfen. „Korsika ist nicht Frankreich“, „Freiheit für Korsika“: Solche Graffiti finden sich überall auf der Insel. Welche Rolle spielen dabei die eigene korsische Identität und … Weiterlesen

Bayern2 radioWissen: „Therese Giehse – ein starker Charakter“ || ULB Münster – FachBlog

„Therese Giehse war für Bertolt Brecht die größte Schauspielerin Europas. Dürrenmatt schrieb für sie extra eine Rolle um. Die politisch engagierte Jüdin, die 1933 in die Schweiz floh, wo sie mit politischem Kabarett sehr erfolgreich war.“ (Bayern 2, Gabriele Knetsch) … Weiterlesen

Bayern2 radioWissen: „Thomas Paine – Gründervater und Querulant“ || ULB Münster – FachBlog

„Mit „Common Sense“ schreibt Thomas Paine das Pamphlet, das Grundlage werden wird für die amerikanische Revolution und später für die Unabhängigkeitserklärung. Seine Streitschrift verbreitet sich auch in Europa. Paine reist nach Frankreich, ist dort bald wieder an der Spitze einer … Weiterlesen

Aus unseren Neuerwerbungen – Slavistik 2025.3 || ULB Münster – FachBlog

Polnische Literatur im langen 19. Jahrhundert Das in deutsch-polnischer Zusammenarbeit entstandene Lehrbuch bietet eine moderne Literaturgeschichte der polnischen Literatur für Studierende. Anhand exemplarischer Analysen und Interpretationen wird die Entwicklung der polnischen Literatur von der Romantik (1822–1863) bis zur Moderne (1890–1918) … Weiterlesen

Aus unseren Neuerwerbungen – Romanistik 2025.3 || ULB Münster – FachBlog

Urban Linguistics und Linguistic Landscapes in der Romania: Zwischen Regionalisierung und Globalisierung Urban Linguistics und Linguistic Landscapes fokussieren das Zusammenspiel von Mehrsprachigkeit und sprachlicher Diversität in (mehr oder weniger) öffentlichen sozialen Räumen. Von Spanien (Andalusien, Galicien, Katalonien) über Lateinamerika (Kuba, … Weiterlesen

Aus unseren Neuerwerbungen – Sprachen und Kulturen Asiens, Afrikas und Ozeaniens 2025.3 || ULB Münster – FachBlog

Arabic, Persian, and Turkic Poetics: Towards a Post-Eurocentric Literary Theory Arabic, Persian, and Turkic Poetics: Towards a Post-Eurocentric Literary Theory is a pioneering book that offers a fresh perspective on Arabic, Persian, and Turkic literature in their interrelations. The authors … Weiterlesen

Aus unseren Neuerwerbungen – Germanistik 2025.3 || ULB Münster – FachBlog

Germanic Philology: Perspectives in Linguistics and Literature ‚Germanic Philology: Perspectives in Linguistics and Literature‘ offers new, compelling, and thought-provoking contributions to the field of Germanic Linguistics. Nine authors from three different continents (North America, Europe, and South America) present in … Weiterlesen