Am Mittwoch, 31.05.2023, wird die Trinkwasserversorgung für die Zentralbibliothek unterbrochen.
Am 28.05.2023 (Pfingstsonntag) und am 29.05.2023 (Pfingstmontag) sind die Zentralbibliothek und alle Teilbibliotheken geschlossen.
Um die Ausleihe in der Teilbibliothek Wittelsbacherplatz (noch) komfortabler zu machen, wird die RFID-Technik weiter ausgebaut. Aufgrund der dazu notwendigen Baumaßnahmen bleibt die Teilbibliothek Wittelsbacherplatz am 13.04.2023 geschlossen.
Aufgrund einer Veranstaltung öffnet der Lesesaal Sondersammlungen am Freitag, den 10.03.2023 erst ab 12:30 Uhr. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Unsere #einzigartig-Reihe geht in die zweite Runde: Anmeldungen zu den kommenden Führungen sind ab sofort möglich.
Gehen Sie mit uns auf eine "Entdeckungstour" durch die Zentralbibliothek und erhalten Sie dabei Informationen rund um die Bibliothek und ihr vielfältiges Angebot.
Zur Ausbildung für die vierte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft, fachlicher Schwerpunkt Bibliothekswesen werden zum 1. Oktober 2023 voraussichtlich vier Bibliotheksreferendare (m/w/d) eingestellt.
An unserer Lernarbeitsplatzampel können Sie sehen, ob in der Zentralbibliothek oder unseren Teilbibliotheken noch Lernarbeitsplätze frei sind.
Die Universitätsbibliothek Würzburg bietet Ihnen ab sofort Zugang zur Datenbank "Encyclopedia of Slavic Languages and Linguistics Online".
Wegen Systemarbeiten am Zentralen Fernleih-Server des Bibliotheksverbunds Bayern können Sie ab dem 02.01.2023 für mehrere Tage keine Fernleihen bestellen.