Lernort+
Beratung
Wir beraten Sie telefonisch, per E-Mail oder per Web-Meeting (über Zoom).
Schreibberatung:
Die telefonische Beratung ist nach Vereinbarung über das Terminbuchungssystem möglich. Alternativ bieten wir die Beratung im Rahmen eines Web-Meetings (über Zoom) mit Audio und gegebenenfalls Video an. Bitte geben Sie Ihren Wunsch bei der Buchung im Kommentarfeld an.
https://www.thm.de/bibliothek/lernortplus/beratung/schreibberatung
Die offene Sprechstunde bieten wir im Rahmen eines Web-Meetings (über Zoom) an. Die Termine sowie den Link zum Zoom-Meeting finden Sie hier.
Per E-Mail beantworten wir Ihre Fragen über schreibberatung@bib.thm.de
Rechercheberatung:
Die telefonische Beratung ist nach Vereinbarung über das Terminbuchungssystem möglich. Alternativ bieten wir die Beratung im Rahmen eines Web-Meetings (über Zoom) mit Audio und gegebenenfalls Video an. Bitte geben Sie Ihren Wunsch bei der Buchung im Kommentarfeld an.
https://www.thm.de/bibliothek/lernortplus/beratung/rechercheberatung
Die offene Sprechstunde bieten wir im Rahmen eines Web-Meetings (über Zoom) an. Die Termine sowie den Link zum Zoom-Meeting finden Sie hier.
Per E-Mail beantworten wir Ihre Fragen über rechercheberatung@bib.thm.de
Tutorien des Friedberger Lernzentrums:
Hilfestellung zu Fächern der ersten beiden Fachsemester bieten die Tutorinnen und Tutoren des Friedberger Lernzentrums. Sie unterstützen Lerngruppen und beraten einzelne Studierende.
In Zeiten der Corona-Krise werden die Tutorien online angeboten. Bitte informieren Sie sich über die Fachgebiete, Zeiten und Treffpunkte im Online-Kalender.
FAQ
Hier finden Sie eine FAQ aktuell wichtiger Fragestellungen zur Recherche.
Ich kann keine eBooks aufrufen.
Um Zugriff auf die elektronischen Medien der Hochschulbibliothek zu erhalten, müssen Sie sich mit dem THM Netz verbinden. Von außerhalb des Campus benötigen Sie hierfür den VPN-Client „CiscoAnyConnect“. Dabei handelt es sich um ein Programm, das einmalig installiert werden muss.
Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Trotz Verbindung mit dem VPN klappt das Abrufen eines eBooks nicht.
Bei der Verwendung des VPN-Clients „CiscoAnyConnect“ ist es wichtig, dass Sie sich erst mit Ihrer THM-Benutzerkennung und dem dazugehörigen Netzpasswort im Programm einloggen und anschließend den Browser öffnen, um zu recherchieren.
Bei Nichteinhaltung dieser Reihenfolge kann es passieren, dass Ihr Browser in Ihrer privaten IP-Umgebung bleibt.
Kurse und Veranstaltungen:
Die Kurse der Hochschulbibliothek (Citavi, Fit für die Thesis ...) finden zurzeit online mit der Software Zoom statt:
https://www.thm.de/site/hochschule/campus/veranstaltungen/fuer-studierende/hochschulbibliothek.html
Citavi bietet Tipps für das eLearning an:
https://www.citavi.com/de/nuetzliche-irrtuemer/artikel/6-tipps-fuers-e-learning