Digitale Technologien in der spanischen Literaturforschung || Romanistik-Blog

In den vergangenen 30 Jahren haben die digitalen Technologien Einzug in die Arbeit der Geisteswissenschaften gehalten und diese grundlegend verändert. Am Beispiel der Forschung zum Siglo de Oro untersucht dies Sagrario López Poza (Universidade da Coruña) im Artikel „Incidencia de las tecnologías digitales en la investigación en Literatura española“, erschienen in der Zeitschrift „Philologia Hispalensis“ … „Digitale Technologien in der spanischen Literaturforschung“ weiterlesen

FID-Lizenzen erweitert mit E-Book-Paket 2024 des Verlages Iberoamericana Vervuert || Romanistik-Blog

Zu den bereits hier im Romanistik-Blog vorgestellten vom FID lizenzierten E-Books der Collections der Scholarly publications on Spain von Iberoamericana Vervuert ist zu Jahresbeginn ein weiteres umfangreiches Paket hinzugekommen: Collections 2024. Die 35 Titel sind auf unserer Webseite aufgelistet und von dort via Link abrufbar. Damit besteht Zugriff auf knapp 600 E-Books aus dem aktuellen … „FID-Lizenzen erweitert mit E-Book-Paket 2024 des Verlages Iberoamericana Vervuert“ weiterlesen

Transkribus als Werkzeug für die Kolonialforschung in Lateinamerika || Romanistik-Blog

Im lesenswerten Blog des Netzwerks “Red de Humanidades Digitales” haben wir den Artikel “Del manuscrito antiguo al nuevo mundo: Transkribus como herramienta metodológica en los estudios de la Historia de la América Colonial” (Link) von Gilson Mateus von der Universidade Federal do Rio Grande do Norte in Brasilien entdeckt, den wir gerne zur Lektüre empfehlen, … „Transkribus als Werkzeug für die Kolonialforschung in Lateinamerika“ weiterlesen

KI und Large Language Models: neue Impulse für die Hochschullehre in der Romanistik || Romanistik-Blog

Workshop der AG Digitale Romanistik am 4.4. mit Beteiligung des FID Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) beschäftigt auch die Romanistik. Deshalb möchten wir Sie auf einen interessanten Workshop der AG Digitale Romanistik hinweisen, der sich an Lehrende, Forschende und Studierende der Romanistik richtet, sowie an alle Interessierten, die sich mit den Potentialen von KI in … „KI und Large Language Models: neue Impulse für die Hochschullehre in der Romanistik“ weiterlesen

Die segensreiche Digitalisierungsarbeit der Spanischen Nationalbibliothek || Romanistik-Blog

In der ersten Märzwoche wird weltweit der Open Data Day begangen. Die Biblioteca Nacional de España (BNE) stellt in diesem Rahmen ihre segensreiche Digitalisierungsarbeit vor. Aus den Sammlungen der BNE werden Daten, diese Daten werden aufbereitet und veröffentlicht. Eine wertvolle Unterstützung für die Forschungsarbeit in der Hispanistik. Im Kurzvideo spricht Elena Sánchez Nogales von der … „Die segensreiche Digitalisierungsarbeit der Spanischen Nationalbibliothek“ weiterlesen

Crónicas de Indias in Originalausgaben der Linga-Bibliothek und ihre postkolonialen Lektüren im FID Romanistik || Romanistik-Blog

Die Linga-Bibliothek für Lateinamerika-Forschung präsentiert anlässlich des 24. Deutschen Hispanistiktags, der unter dem Motto „Transfer und Hybridisierung“ parallel an der Universität Hamburg stattfindet, einige ihrer Schätze aus dem 16. Jahrhundert. Die ausgestellten Chroniken zeigen zeitgenössische Blicke der verschiedenen Beteiligten auf die „Begegnung zweier Welten“. Kontextualisiert, problematisiert und ergänzt werden die damaligen Sichtweisen durch aktuelle kritische … Crónicas de Indias in Originalausgaben der Linga-Bibliothek und ihre postkolonialen Lektüren im FID Romanistik“ weiterlesen

Hispanistiktag 2025 in Hamburg: Transfer und Hybridisierung || Romanistik-Blog

Vom 11. – 15. März 2025 findet der Hispanistiktag in Hamburg statt. Er steht unter dem Motto Transfer und Hybridisierung (Dinámicas de transferencias e hibridación). Der Kongress-Reader mit dem viel versprechenden Programm (Übersicht als PDF) wurde in diesen Tagen veröffentlicht und kann unter dieser Adresse im Format PDF aufgerufen werden. Der FID Romanistik wird mit … „Hispanistiktag 2025 in Hamburg: Transfer und Hybridisierung“ weiterlesen

Veranstaltungen Instituto Cervantes Hamburg Februar und März 2025 || Romanistik-Blog

Konzert | Concierto: César Correa Trío. Invitado especial: Leandro Saint-Hill | César Correa Trío und Special Guest Leandro Saint-Hill Datum | Fecha: 18/02/2025 Uhrzeit | Hora. 19h Ort | Lugar: Instituto Cervantes Hamburg, Chilehaus, Eingang B, Fischertwiete 1, 20095 Hamburg Eintritt | Entrada: 14 Eur, ermäßigt für Studierende | reducida para estudiantes 12 Eur Vorverkauf … „Veranstaltungen Instituto Cervantes Hamburg Februar und März 2025“ weiterlesen

Tutorials der GND zur Pflege und Verknüpfung von Forschungsdaten || Romanistik-Blog

Forschungsprojekte haben das Ziel, die Ergebnisse der Forschung am Projektende zu veröffentlichen. Um die Qualität der Daten zu gewährleisten, setzen die Fördermittelgeber voraus, dass die Daten mit Normdaten der GND verknüpft werden. Es macht also Sinn, sich aufseiten der Wissenschaft mit dem Thema Normdaten zu befassen. Damit dies möglichst einfach möglich wird, sind auf den … „Tutorials der GND zur Pflege und Verknüpfung von Forschungsdaten“ weiterlesen