Sicher haben Sie mitbekommen, dass aktuell eine sehr kritische Diskussion über die Social-Media-Plattform Twitter/X stattfindet. Abgesehen von den politischen Entgleisungen Musks und dem zunehmende Rechtsruck des Kanals haben sich auch seit einiger Zei...
Im Archiv des Deutschen Museums ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Archivmitarbeiterin bzw. Archivmitarbeiter (m/w/d) für die Benutzerbetreuung und Magazinverwaltung zu besetzen (E 8 TV-L). Nähere Informationen finde...
Was 1949 mit acht Zimmer in einer leeren Wohnung, zwei Angestellten, einer Halbtagsschreibkraft und 28 Kisten mit Unterlagen aus den Nürnberger Prozessen begann, ist 75 Jahre später ein angesehenes Forschungsinstitut, das fest in der deutschen als auch...
Die Texte aller rund 560 im Archiv des Erzbistums München und Freising überlieferten Kriegs- und Einmarschberichte der Seelsorger stehen seit einiger Zeit online zur Verfügung. Die Suchfunktion erlaubt es, innerhalb des pdf-Dokuments der gesamten Editi...
Dieser Brief führt in die direkte Nachkriegszeit. Anfang Dezember 1945 schreibt der Staatskommissar für die Betreuung der Juden in Bayern, Hermann Aumer (1915-1955), an die Regierungspräsidenten, Landräte und Oberbürgermeister in Bayern bzw. der US-Bes...
Dem bevorstehenden 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs ist eine Online-Veranstaltung gewidmet, die von der Domberg-Akademie Freising in Kooperation mit Archiv und Bibliothek des Erzbistums München und Freising angeboten wird. Sie richtet sic...
Nach mehrwöchiger Schließung aufgrund von Renovierungsarbeiten ist der Lesesaal von Archiv und Bibliothek des Erzbistums München und Freising ab Dienstag, dem 22. Oktober 2024, wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Eine persönliche Nutzung von Archiv...
Welche Auswirkungen ein umgestürzter Baum mit sich bringen kann, bekommen wir im Archiv des IfZ gerade hautnah mit. In die Wände und unter den Estrich ist Wasser gelangt. Das Archivgut ist glücklicherweise nicht betroffen. Aufgrund der nun nötigen Troc...
Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Bestehen des Bayerischen Wirtschaftsarchivs in der IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München, vom 11. Oktober bis 7. November 2024. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 18:00 Uhr...
Das Unternehmensarchiv des Bayerischen Rundfunks sucht zum 1. Februar 2025 eine*n Trainee. Weitere Informationen und den Link finden Sie hier: https://recruitingapp-5676.de.umantis.com/Vacancies/346/Description/1 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weit...