Der Bayerische Rundfunk sucht für sein Unternehmensarchiv/Historisches Archiv eine*n wissenschaftliche*n Dokumentar*in in Ausbildung (m/w/d). Beginn: 01.02.2024 Befristung: 31.01.2026 Arbeitszeit: 38,5 Stunden / Woche Das erwartet Sie: Wissenschaftlich...
Der Bayerische Rundfunk sucht für sein Unternehmensarchiv/Historisches Archiv eine*n wissenschaftliche*n Dokumentar*in in Ausbildung (m/w/d). Beginn: 01.02.2023 Befristung: 31.01.2025 Arbeitszeit: 38,5 Stunden / Woche Das erwartet Sie: Wissenschaftlich...
Die Politik versuchte immer wieder erneut, Einfluss auf den Bayerischen Rundfunk und insbesondere das Bayerische Rundfunkgesetz zu nehmen. Was das nun mit der Sendereihe „Politik aus erster Hand“ und Franz Josef Strauß zu tun hat, das schildert Bettina...
Was löste die Novellierung des Bayerischen Rundfunkgesetzes 1972 aus? Warum war der Widerstand dagegen so heftig bis hin zum „Volksbegehren Rundfunkfreiheit“? Bettina Hasselbring vom Historischen Archiv des BR setzt ihre Artikel-Serie zum öffentlich-re...
Worum geht es bei der Rundfunkfreiheit? Welche Ziele hat sie? Und warum ist sie ein heftig diskutiertes Thema nicht nur des Bayerischen Rundfunks? Schon einmal von den „Zehn Geboten für den Rundfunk“ gehört? Bettina Hasselbring, Leiterin des Historischen Archivs des...