Im Juni 2020 hat das kiz damit begonnen, im Rahmen des DFG-Projektes DeepGreen Publikationen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Ulm zu veröffentlichen. Im bisherigen Projektverlauf wurden der Universität über die DeepGreen-Da...
Bei Fragen zu Bibliotheksdienstleistungen, insbesondere zur Recherche, Dokumentlieferung und Nutzung der Ressourcen (Print- und E-Medien) beraten wir Sie (einzeln oder in Kleingruppen) gerne online über BigBlueButton (BBB). Melden Sie sich im Kurs „Fit...
Seit dem Lockdown in der COVID-19 Krise hat das Homeoffice für Beschäftigte der Universität eine große Bedeutung erlangt. Auch nach Lockerung der strikten Maßnahmen, die eine Rückkehr an den Büroarbeitsplatz für eine Vielzahl der Beschäftigten möglich ...
Gestern und heute kam es zu einem Netzwerkausfall. Der Grund ist ein Hardwareausfall an zentraler Stelle. Wir sind bemüht, die Störungen schnellst möglich zu beheben. Bitte entschuldigen Sie die Ausfälle und die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten....
Wie bereits zum Jahreswechsel angekündigt steht nun die Nachfolgeplattform von Safari O'Reilly for Higher Education mit über 57.000 Einzelinhalten zur Verfügung. Eine Nutzung ist nun nur noch per Shibboleth Login möglich. Für den Direkteinstieg nutzen ...
Der Jahresbericht des kiz für 2019 ist erschienen. In diesem umfangreichen Bericht informieren wir über Neuerungen rund um unsere Dienstleistungen, über Projekte, an denen wir derzeit arbeiten, um unser Angebot weiter ausbauen und verbessern zu können,...
Mit unserer Sonderausgabe des Newsletters informieren wir Sie über die Angebote des kiz, die während der Schutzmaßnahmen zur Covid-19 Pandemie und während des laufenden Online-Semesters besonders im Fokus stehen: Moodle Opencast Vorlesungsaufzeichnun...
Der Verlag Elsevier stellt die Plattform ClinicalKey Student für 8 Wochen zum Test zur Verfügung. Laufzeit des Tests ist vom 19. Mai bis 14. Juli 2020.
Eine Anleitung zum Login finden Sie im PDF zum download. Die Nutzung ist nur nach einer Re...
Aufgrund der aktuellen Bedrohungslage durch u.a. die Schadsoftware Emotet wird in Abstimmung mit dem Chief Information Security Officer (CISO) der Universität ab dem 16.03.2020 der Empfang von E-Mails, die sicherheitskritische Dateiformate im Anhang mi...
JUSTUS 2 ermöglicht komplexe Simulationen in Chemie und Quantenphysik