Stellenausschreibung UB Graz – Publikationsservices || Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Die Universitätsbibliothek Graz/Abteilung Publikationsservices sucht eine/n SpezialistIn für wissenschaftliches Publizieren und Open Access (m/w/d) (40 Stunden/Woche) befristet bis 02.04.2024 zu besetzen ab: sofort Ihre Aufgaben Beratung von Wissenschaftler:innen zu Fragen des wissenschaftlichen Publizierens und zu Vorgaben von Förderungen Mitarbeit an Policies der Uni Graz im Bereich des wissenschaftlichens Publizierens sowie in Maßnahmen zu deren Umsetzung Administration der

Der Beitrag Stellenausschreibung UB Graz – Publikationsservices erschien zuerst auf Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare.

Stellenausschreibung ÖNB: geringfügige/r MitarbeiterIn (10 Stunden/Woche) || Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Für die Hauptabteilung Digitale Bibliothek/Abteilung Digitalisierung und Bereitstellung suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt, befristet bis voraussichtlich 30.9.2024, eine/n engagierte/n geringfügige/n MitarbeiterIn für die Digitalisierung historischer Bestände (10 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Vorbereitung der zu digitalisierenden Objekte Herstellen digitaler Reproduktionen von historischen Objekten unter Berücksichtigung internationaler Standards Qualitätssicherung der digitalen Reproduktionen Unsere Anforderungen Idealerweise praktische Erfahrung im

Der Beitrag Stellenausschreibung ÖNB: geringfügige/r MitarbeiterIn (10 Stunden/Woche) erschien zuerst auf Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare.

Stellenausschreibung ÖNB: MitarbeiterIn für die Digitalisierung historischer Bestände (30 Stunden/Woche) || Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Für die Hauptabteilung Digitale Bibliothek/Abteilung Digitalisierung und Bereitstellung suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine/n engagierte/n MitarbeiterIn für die Digitalisierung historischer Bestände (30 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Vorbereitung und Verwaltung der zu digitalisierenden Objekte Herstellen digitaler Reproduktionen von historischen Objekten unter Berücksichtigung internationaler Standards Qualitätssicherung der digitalen Reproduktionen Administration von Digitalisierungsaufträgen Kommunikation mit internen Abteilungen zur Abwicklung

Der Beitrag Stellenausschreibung ÖNB: MitarbeiterIn für die Digitalisierung historischer Bestände (30 Stunden/Woche) erschien zuerst auf Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare.

Stellenausschreibung UB MedUni Wien: Karenzvertretung (40h, IVa) || Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

https://www.meduniwien.ac.at/web/karriere/offene-stellen/personalmitteilungsblatt-nr11-3/nr11-bibliothek-kennzahl-2036/23/ Nr11 Bibliothek, Kennzahl: 2036/23 | MedUni Wien www.meduniwien.ac.at   An der Medizinischen Universität Wien ist an der Organisationseinheit mit spezieller Servicefunktion / Bibliothek mit der Kennzahl: 2036/23 eine Ersatzkraftstelle eines:einer vollbeschäftigten Sachbearbeiter:in (gemäß Kollektivvertrag – Verwendungsgruppe IVa) voraussichtlich mit 2. Mai 2023 (befristet bis 29. April 2024) zu besetzen. Das monatliche Mindestentgelt für diese

Der Beitrag Stellenausschreibung UB MedUni Wien: Karenzvertretung (40h, IVa) erschien zuerst auf Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare.

Kommission für Sacherschließung: Einladung zur öffentlichen Sitzung am 2.5.2023 in Innsbruck || Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Liebe Kolleg*innen, wir laden Sie/euch herzlich zur öffentlichen Sitzung der Kommission für Sacherschließung im Rahmen des Bibliothekskongresses in Innsbruck ein. Nachdem wir –Veronika Plößnig und Kurt Schaefer – uns seit etlichen Jahren als Vorsitzende und Stv. um die Kommission kümmern, wollen wir im Rahmen dieser Sitzung eine mögliche Übergabe 2024 einleiten. Thematisch reichen die Vorträge

Der Beitrag Kommission für Sacherschließung: Einladung zur öffentlichen Sitzung am 2.5.2023 in Innsbruck erschien zuerst auf Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare.

4L – Lifelong Learning for Librarians: Seminarprogramm für das Sommersemester 2023 || Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Liebe Kolleg*innen, die Kurse des Seminarprogramms 4L – Lifelong Learning for Librarians für das Sommersemester 2023 sind ab sofort online verfügbar.  Details über Inhalte und Preise finden Sie unter:  https://www.bibliotheksausbildung.at/4L/ Wir freue...

Stellenausschreibung ÖNB: wissenschaftliche/n BibliothekarIn (38,5 h/Woche) || Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Für die Kartensammlung suchen wir zum Eintritt per 1. Juni 2023 eine/n engagierte/n und serviceorientierte/n wissenschaftliche/n BibliothekarIn (38,5 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Formale und inhaltliche Erfassung von analogen und elektronischen Medien, insbesondere kartografischer Objekte und topografischer Ansichten im Bibliothekssystem ALMA Bearbeitung von Datenbanken bzw. Katalogen sowie Datenanalyse und Bereinigung von Dateninkonsistenzen, insbesondere Korrektur und Ergänzung bestehender Metadaten

Der Beitrag Stellenausschreibung ÖNB: wissenschaftliche/n BibliothekarIn (38,5 h/Woche) erschien zuerst auf Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare.

Perspektiven-Heft zu u.a. Georg Vischers Niederösterreich-Topographie von 1672 und zur Sanierung der Staiftsbibliothek Melk || Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

https://www.noe.gv.at/noe/Presse/PERSPEKTIVEN_2023_01.pdf Der Beitrag Perspektiven-Heft zu u.a. Georg Vischers Niederösterreich-Topographie von 1672 und zur Sanierung der Staiftsbibliothek Melk erschien zuerst auf Vereinigung Österreichischer Bibliothe...

Universitätslehrgang Library and Information Studies – Wintersemester 2023/2024 – Wien || Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Liebe Kolleg:innen, die Grundlehrgänge des Universitätslehrgangs Library and Information Studies für das Jahr 2023/24 in Wien beginnen als Vollzeitstudium an der Österreichischen Nationalbibliothek am 25.09.2023 als berufsbegleitendes Studium  an der Universitätsbibliothek Wien am 02.10.2023 NEU!!! als berufsermöglichendes Studium an der Universitätsbibliothek Wien in Kooperation mit der Österreichischen Nationalbibliothek am 11.09.2023. Anmeldefrist für alle Zeitmodelle: 31.05.2023 Wir laden Sie zu unserem Online-Informationsabend am 30. März 2023 um 17:00 Uhr im virtuellen Konferenzraum der Universität Wien herzlich ein. Eine Anmeldung ist unter folgendem Link erforderlich:

Der Beitrag Universitätslehrgang Library and Information Studies – Wintersemester 2023/2024 – Wien erschien zuerst auf Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare.

EBLIDA Newsletter Issue No. 3. March 2023 || Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

 Editorial, by Ton van Vlimmeren The Council of Europe Recommendation of Library Legislation and Policy in Europe and the European Union Work Plan for Culture 2023-2026 The Handbook on E-Lending Policy in Europe A New Tool for Partnership Matching for EU-funded Projects: E-PANEMA An Update to the Second Report on Sustainable Development and Libraries Resourcing

Der Beitrag EBLIDA Newsletter Issue No. 3. March 2023 erschien zuerst auf Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare.