Granulare URN 2 (URN mit Fragmenten) werden derzeit nicht aufgelöst || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)
Nach einem Update des URN-Services der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) unter https://nbn-resolving.org werden URNs des Typs URN granular 2, zu erkennen am Bestandteil “/fragment/“, derzeit nicht korrekt aufgelöst und nicht an das Präsentationssystem der ULB weitergeleitet. Stattdessen erscheint eine Fehlermeldung, dass die URN nicht registriert sei. Es handelt sich hierbei um einen Fehler im URN-Service der […]
Der Beitrag Granulare URN 2 (URN mit Fragmenten) werden derzeit nicht aufgelöst erschien zuerst auf Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB).
Schließung 06. Januar 2025 || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)
Studentische Aushilfskräfte gesucht || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)
Schließung 23. Dezember 2024 bis 01. Januar 2025 || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)
Schließung 21. Dezember 2024 bis 06. Januar 2025 || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)
Foyerausstellung: Die Deutsche Morgenländische Gesellschaft || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)
Im Foyer des Verwaltungsgebäudes der ULB in der der August-Bebel-Str. 13, sowie im Lesesaal für Historische Bestände und Karten ist derzeit eine Ausstellung über die Deutsche Morgenländische Gesellschaft und die Geschichte und den Bestand ihrer Bibliothek zu sehen. Die Gesellschaft wurde 1845 gegründet und ist damit die älteste orientalistische Institution in Deutschland. Seit den […]
Der Beitrag Foyerausstellung: Die Deutsche Morgenländische Gesellschaft erschien zuerst auf Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB).
Schließung 31. Oktober 2024 || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)
Repositorium Share_it erhält DINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsdienste 2022 || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)
Das Repositorium Share_it der ULB Sachsen-Anhalt hat das DINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsdienste 2022 erhalten. Das DINI-Zertifikat 2022 (die aktuellste Version) ist ein Qualitätssiegel und zeigt, dass unser Repositorium nach den erforderlichen Standards für moderne Repositorien betrieben wird und dass die Infrastruktur, auf der dieser Publikationsserver läuft, angemessen gewartet und unterstützt wird. Weitere Informationen über das DINI-Zertifikat […]
Der Beitrag Repositorium Share_it erhält DINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsdienste 2022 erschien zuerst auf Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB).