Veränderungen bei der Förderung von Open Access Publikationen || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)

Ab sofort werden für Zeitschriftenartikel Publikationsgebühren von bis zu 3000 EUR inkl. Mwst. statt bisher 2000 EUR übernommen. Außerdem werden für die DEAL-Verträge mit Wiley, Elsevier und Springer Nature alle Kosten, sowohl bei den hybriden als auch den Gold Open Access Artikeln übernommen Für Monografien werden ab sofort bis zu 5000 EUR übernommen, dies gilt […]

Der Beitrag Veränderungen bei der Förderung von Open Access Publikationen erschien zuerst auf Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB).

Einschränkungen bei PubMed? || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)

PubMed, eine der wichtigsten Datenbanken in der biomedizinischen Forschung ist eine öffentlich durch die US-Regierung geförderte Informationsinfrastruktur. Inwieweit dieser Service unter den aktuellen Gegebenheiten noch so aufrechterhalten werden kann, ist nicht einschätzbar. Es ist daher sehr wichtig europäische Infrakstrukturen zu stärken. Die ZB Med als überregionales Informationszentrum im Bereich Lebenswissenschaften baut aktuell eine Alternative zu […]

Der Beitrag Einschränkungen bei PubMed? erschien zuerst auf Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB).

Granulare URN 2 (URN mit Fragmenten) werden derzeit nicht aufgelöst || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)

Nach einem Update des URN-Services der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) unter https://nbn-resolving.org werden URNs des Typs URN granular 2, zu erkennen am Bestandteil “/fragment/“, derzeit nicht korrekt aufgelöst und nicht an das Präsentationssystem der ULB weitergeleitet. Stattdessen erscheint eine Fehlermeldung, dass die URN nicht registriert sei. Es handelt sich hierbei um einen Fehler im URN-Service der […]

Der Beitrag Granulare URN 2 (URN mit Fragmenten) werden derzeit nicht aufgelöst erschien zuerst auf Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB).

Repositorium Share_it erhält DINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsdienste 2022 || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)

Das Repositorium Share_it der ULB Sachsen-Anhalt hat das DINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsdienste 2022 erhalten. Das DINI-Zertifikat 2022 (die aktuellste Version) ist ein Qualitätssiegel und zeigt, dass unser Repositorium nach den erforderlichen Standards für moderne Repositorien betrieben wird und dass die Infrastruktur, auf der dieser Publikationsserver läuft, angemessen gewartet und unterstützt wird. Weitere Informationen über das DINI-Zertifikat […]

Der Beitrag Repositorium Share_it erhält DINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsdienste 2022 erschien zuerst auf Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB).

Lesesaal in der Zweigbibliothek Vorderer Orient vorübergehend nicht zugänglich || Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB)

Aufgrund der Semester-Eröffnung des Instituts ist der Lesesaal am Montag, 07.10.2024, zwischen 12:00 und 14:00 Uhr von der öffentlichen Nutzung ausgenommen. Wir bitten um Verständnis. Der Beitrag Lesesaal in der Zweigbibliothek Vorderer Orient vor...